17 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
In der Louisenstraße 19 wird demnächst ein Friseur einziehen. Der davor geparkte Staubsauger hat aber…
Auf der Louisenstraße 2a eröffnet am 1. Juli ein neuer Klamottenladen: Dresscode. Noch vor kurzem…
Auf der Louisenstraße 70 will unter dem Namen Waschmeister Mitte September (war das nicht eigentlich…
Während die Bautzner Straße gerade zwecks Neubau einer Haltestellen-Insel komplett umgekrempelt wird, soll im April…
Die Kommentare sind geschlossen.
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Brauchst doch gar nicht großartig testen…. denn es kann nur einen geben! ;) http://www.der-friseurladen-dresden.de/
Das Viertel stirbt, wenn immer mehr Friseure die Straßen bei uns bevölkern… schade drum…
@ Heike: Ich glaube, wenn es nur den einen geben würde, wäre die Neustadt voll mit Langhaar-Hippies … Hätte aber auch was …
um die Ecke im Netto – Königsbrücker Str. ist ebenfalls ein neuer „Hairdresser“ entstanden. Wird die Neustadt die durchschnittliche Dichte an Frisören pro 1000 EW in D bald übertreffen?
Da hilft nur noch massiver Einsatz von Haarwuchsmitteln und die Verkürzung der Frisoerbesuchsinterwalle auf 14 Tage… ;)
Weiß eigentlich jemand, was mit dem Friseur Bautzner/Ecke Rothenburger los ? Die Einrichtung steht da zwar noch drinn, aber Kundschaft gabs da schon lange nicht mehr.
An der Ecke sind mehrere Friseure, welchen meinst Du denn?
Hat eigentlich schonmal jemand die enorme Anzahl von Friseure in der Neustadt gezählt? Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich das mal machen. Jedoch muß man wohl schnell zählen … so schnell, wie die sich vermehren. Ist ja wie Unkraut. Gibt es irgendwelche stattliche Zuschüsse für die Errichtung eines Friseurladens? Oder vielleicht eine Verschwörung des haarfetischistischen Untergrundes?
Den zwischen Thalia und Fielmann.
@ Joshua: Zählhilfe
hab mal gelesen, dass der grad der komerzialisierung eines szeneviertels an dem zuwachs der friseure und nagelstudios gemessen wird!
@walker: das ist kein neuer Friseur. Das ist Vision, der war erst auf der Königsbrücker.
lächerlich diese dresdner dreifaltigkeit: bäcker, friseur, blumenladen. meine gegendevise seit jahren: nie in läden solcher art. und zumindest teilweise machen das etliche leute so. aber irgendwie sind selbst die marktbereinigungsgesetze in dieser stadt nicht wirksam, das muss irgendein anderes wirtschaftssystem sein. vielleicht durch aliens ferngesteuert.
und alle heissen mandy und susi, ronny und riggoh.
rainer calmund hatte wohl recht als er von hier flüchtete: hier kriegen selbst junge leute alzheimer.
Übrigens, der Fleischer auf der Bautzner, kurz vorm Albertplatz hat dicht gemacht. Zumindest wird ein Käufer für den Tresen gesucht – so steht’s im Schaufenster
Was ist denn mit Thassilo passiert? Umgezogen oder pleite?
Kurze Frage: Hat der neue Frisörladen denn schon offen oder weiß jemand wann die Eröffnung ist?
hat schon offen.