Anzeige

Blitzumzug

Lange Nacht der Galerien

Am Donnerstagabend findet in der Inneren Neustadt wieder die “Lange Nacht der Galerien & Museen” statt. Dabei sind auch das “Japanische Palais” und das nigelnagelneue “Archiv der Avantgarden”.

25 Galerien und Museen machen mit. Einige der Beteiligten haben sich zum Foto-Termin vor dem Fotoforum versammelt. Foto. Anton Launer
25 Galerien und Museen machen mit. Einige der Beteiligten haben sich zum Foto-Termin vor dem Fotoforum versammelt. Foto. Anton Launer

Bereits zum 17. Mal findet die “Lange Nacht der Galerien und Museen im Dresdner Barockviertel” statt. Und dieses Mal geht es doch erheblich über die Straßen rund um die Rähnitzgasse hinaus. Mit dabei sind neben den beiden Museen der Staatlichen Kunstsammlungen auch die drei Galerien am östlichen Neustädter Markt: “Galerie Ursula Walter”, “Galerie Gebr. Lehmann” und das “Fotoforum”.

Insgesamt 25 Museen und Galerien nehmen teil. In den meisten gibt es neben der Kunst auch noch kleine Events zu erleben. So wird das “Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona” im ehemaligen Blockhaus an der Große Meißner Straße wie zur Museumsnacht zum “Archiv der Träume”, es präsentiert sich als aktiver und diskursiver Ort. Es wird ein Labyrinth von avantgardistischen Visionen und historischen Dokumenten gezeigt.

Im Fotoforum Dresden werden “Nachtstücke” von Heinrich Völkel und “Weg vom Fenster – Das Ende einer Ära” von Nanna Heitmann gezeigt. (Neustadt-Geflüster vom 27. Mai). Und wenn man schon einmal dort ist, lohnt auf jeden Fall ein Blick in die benachbarte “Galerie Gebr. Lehmann”, die zeigt die “Faszination Portrait” mit Werken von Eberhard Havekost, Ellen Harvey, Max Uhlig, Simone Haack, Werner Lieberknecht, Keiichi Tanaami und weiteren Künstlern. Daneben lockt die “Galerie Ursula Walter”, die in diesem Jahr ihr Zehnjähriges feiert mit Werken von Selma van Panhuis und Bertram Haude.

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Anzeige

Villandry

Das Museum für Sächsische Volkskunst im Jägerhof an der Köpckestraße zeigt bis 22 Uhr die “Miniminiminiaturen – Die kleinste Ausstellung der Welt” (siehe Neustadt-Geflüster vom 16. März 2024). Die Galerie Flox am Obergraben zeigt die “Wanderin der Weite”, Werke von Nina K. Jurk, dazu gibt es mit Anne Dietrich eine tänzerische Interpretation der Ausstellung.

Die Galerie Kunst & Eros auf der Hauptstraße lädt zum Sommersalon und zeigt den “Balanceakt” mit Werken von Maximilian Hagstotz, ab 20 Uhr spielt das Jazztrio Dresden.

Maximilian Hagstotz: Libellenherz, Buntstiftzeichnung
Maximilian Hagstotz: Libellenherz, Buntstiftzeichnung

Musik gibt es auch ein paar Schritte weiter in der Galerie Holger John. Der zeigt in der Rähnitzgasse 17 seine aktuelle Ausstellung “Madonnen & Medusen” – eine Gruppenausstellung. Dazu wird die Tam-Tam Combony brassig und schräg aufspielen.

Tam Tam Combony spielt in der Galerie Holger John
Tam Tam Combony spielt in der Galerie Holger John

Besucher*innen können sich auf anregende Künstlergespräche, Führungen, Lichtinstallationen und Performances freuen. Zum Abschluss der Nacht werden in der Herz American Bar im Wallgäßchen coole Drinks und Cocktails angeboten.

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Teilnehmende Galerien und Institutionen

  • ADA – Archiv der Avantgarden
  • AHA Studio
  • Fotoforum Dresden
  • Galerie Finckenstein
  • Galerie Flox
  • Galerie Gebr. Lehmann
  • Galerie Himmel
  • Galerie Hecht
  • Galerie Holger John
  • Galerie Ines Schulz
  • Galerie Kunst & Eros
  • Galerie Stephanie Kelly
  • Galerie Ursula Walter
  • Japanisches Palais | Staatliche Kunstsammlungen + Senckenberg Naturhistorische Sammlungen
  • Jägerhof, Museum für Sächsische Volkskunst
  • Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik
  • Künstlerbund Dresden
  • Kunsthandlung Ladron de Guevara
  • Kunstverein Dresden
  • Sächsische Akademie der Künste
  • The One Night Galleries: Antik & Design | Anic
  • Atelier für Einzelstücke | Art & Jewelry
  • Augenoptiker Kuhn | Klaus Mand
  • Goldschmiede Caroline Creation | Jakoba Kracht

Lange Nacht der Galerien und Museen

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert