Geldschneider & Co. auf der AlaunstraßeAm kommenden Sonnabend eröffnet in der Alaunstraße 29 „Geldschneider & Co.“ – Traut sich da endlich einer, mit dem wahren Namen seines Abzock-Geschäftes aufzutreten? Immerhin ist Geldschneiderei eines der Synonyme für Wucher. Aber Wucher in dem kleinen Laden, da stimmt doch was nicht.
„Doch, doch ich bin ein echter Geldschneider“, erklärt Thomas Jäkel. Dann spannt er eine Münze in den Schraubstock, setzt die Säge an und schneidet sie aus. „Na gut, die richtige Bezeichnung ist Münzsäger“, schmunzelt er. Das Handwerk ist schon fast so alt, wie die Münzen selber. „Etwa 20 Münzsäger gibt es in Deutschland“, berichtet er. Mit einer feinen Säge werden die Münzen ausgehöhlt und verwandeln sich so in kleine Schmuckstücke. Das reicht vom Ohrhänger bis zum Kettenschmuck.
Noch vor einem halben Jahr hat Jäkel auf der Brühlschen Terrasse gestanden und Touristen mit seinen Kunstwerken begeistert. Dann war der kleine Laden auf der Alaunstraße zu mieten und er hat gleich zugeschlagen. „Das & Co. steht für meine Mitstreiter“, erzählt er. So soll es neben seinem Münzschmuck auch Goldschmiede-Arbeiten und Upcycling-Produkte geben. Die Idee ist, aus dem Laden eine gute Adresse für Handwerkskunst zu machen. Wechselnde Ausstellungen sind geplant. Als nächstes soll am Wochenende der vom Schaubudensommer bekannte chilenische Künstler César Olhagaray ein klassisches Graffiti an der Hauswand anbringen.
Münzsäger Thomas JaekelDann erklärt Jäkel noch was es mit der Geldschneiderei auf sich hat. Vor etlichen hundert Jahren, als die Münzen noch aus Gold und wertvoll waren, kamen ein paar gewiefte Betrüger auf die Idee, den Rand der Münzen abzuschneiden. Das abgeschabte Gold schmolzen sie ein und machten damit Profit. Um das zu verhindern, gingen die Münzpräger dazu über, einen geriffelten Rand in die Münzen einzustanzen. Für einfachste Geldschneiderei braucht Thomas Jäkel ungefähr eine Stunde, komplizierte Ausschnitte können auch einen ganzen Tag Sägearbeit bedeuten. Er ist immer auf der Suche nach ausgefallenen Motiven und fremdländischen Währungen. In seinem Schaufenster prangt der Rauschebart Che Guevaras vom kubanischen 3-Peso-Stück neben der Deutschen Mark.
Genaue Öffnungszeiten stehen noch nicht fest. Aber eine Facebook-Site gibt es schon. Am 1. August wird eröffnet.
Ich bin nur begeistert, werde Euch alsbald mit meinem Sohn erneut aufsuchen, wir kommen aus Heidelberg, machen uns dann bemerkbar. Ich bin über den Ju in seiner Aktivität aufmerksam geworden. Ich wünsche, daß Ihr bleibt. Sehr viele Grüße, Matthias
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alter Schwede, das ist Feinstarbeit.
Mal gespannt wie lange sich der Laden hält.
Ich bin nur begeistert, werde Euch alsbald mit meinem Sohn erneut aufsuchen, wir kommen aus Heidelberg, machen uns dann bemerkbar. Ich bin über den Ju in seiner Aktivität aufmerksam geworden. Ich wünsche, daß Ihr bleibt. Sehr viele Grüße, Matthias