DVB-Hochhaus am AlbertplatzAm Dienstag, dem 17. August, trifft sich der Ortsbeirat Neustadt zu einer Sondersitzung. Es geht neben anderen Themen um das DVB-Hochhaus. Die Beiräte dürfen sich beratend zum geplanten Bebauungsplan äußern. Die DresdenBau und Projektierungs GmbH hatte am 12. Juli die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens beantragt. Sie will um das Hochhaus herum ein SB-Warenhaus und weitere Geschäfte mit insgesamt 7000 Quadratmeter Verkaufsfläche bauen und im Haus verschiedene soziale und künstlerische Projekte integrieren. Außerdem sollen in dem Areal Flächen für Dienstleistungen und Gastronomie, Büros und Verwaltungsräume und eine unterirdische Garage mit bis zu 450 Stellplätzen entstehen. (Neustadt-Geflüster berichtete)
Die Sondersitzung beginnt um 17.30 Uhr und findet im Bürgersaal des Ortsamtes Neustadt auf der Hoyerswerdaer Straße 3 statt. Neben dem Projekt „Albert Tower“ wollen sich die Räte auch noch mit dem Altbaumbestand und der drohenden Grundschulnot in Dresden beschäftigen.
Die Neustadtgrünen haben die Vorlage für den Beschluss zum Bebauungsplan auf ihre Webseite gestellt.
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Ein Kommentar
Die Kommentare sind geschlossen.