Schauburg: „They Shall Not Grow Old“ They Shall Not Grow OldRegisseur Peter Jackson (Herr der Ringe) hat Dokumentarfilme aus dem Ersten Weltkrieg digitalisiert, geschärft und koloriert. Damit holt er das Grauen des Krieges, der nun über 100 Jahre zurückliegt in die Gegenwart. Im Original mit Untertiteln.
Thalia: „O Beautiful Night“ O Beautiful NightObwohl Juri jung ist, wird sein Leben von der Angst zu sterben beherrscht. Nächtliche Panikattacken sind ihm vertraut. Nur begegnet ihm diesmal ein düsterer Geselle, der behauptet, der leibhaftige Tod zu sein. Es beginnt ein faustisch-bizarrer Trip durch die Nacht, bei dem sich Juri in Nina verliebt, und am Ende jemand sterben muss…
Schauburg: „Nuestro Tiempo“ Nuestro TiempoEine mexikanische Familie auf dem Land, sie züchtet Kampfstiere: Esther ist für die Leitung der Ranch verantwortlich, ihr Mann Juan ist ein weltberühmter Dichter.
Als Esther sich in den Pferdetrainer Phil verliebt, kämpft sich das Paar durch eine tiefe emotionale Krise.
Thalia: „The Dead Don’t Die“ Dead don’t dieDer neue Jim-Jarmusch-Film: Eine Verschiebung der Erdachse löst eine Abfolge seltsamer Geschehnisse in der beschaulichen Kleinstadt Centerville aus. Das Polizistenduo muss, bewaffnet mit Machete und Schrotflinte und unterstützt von ihrer jungen Kollegin, nun Zombieköpfe jagen, um die Stadt vor der Invasion zu retten. Independent-Ikone Jarmusch lässt bei seinem satirischen Ausflug ins Zombiegenre die Toten auferstehen. Im Thalia im Original mit Untertiteln.
Schauburg: „Pets 2“ Pets 2Im neuen Abenteuer wird das geheime Leben der Haustiere noch mehr durcheinander gewirbelt, als plötzlich ein kleines Menschenbaby behütet werden muss und die neurotischen Großstadttiere es auch noch mit einer ganzen Reihe von Farmtieren zu tun bekommen.
Das Neustadt-Geflüster verlost diese Woche einmal zwei Freikarten für Thalia und Schauburg für die laufende Kinowoche, also bis nächsten Mittwoch. Bitte im Kommentar den entsprechenden Film angeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Verlosung findet am Sonntag oder Montag statt.
Schauburg: "The Dead Don’t Die" Der neue Jim-Jarmusch-Film: Eine Verschiebung der Erdachse löst eine Abfolge…
16 Kommentare
Bei dem Wetter…
… natürlich für die Schauburg: „Ein Becken voller Männer“
G JörgDH
Ich würde gern they shall never grow old sehen!
Ich würde mich über zwei Karten für The Dead Don’t Die im Thalia freuen. :-)
„They Shall Not Grow Old“ würde mich sehr interessieren
Ich würde gern ein Becken voller Männer sehen.
„O Beautiful Night“ klingt gut und spannend. Wäre mal wieder ein guter Grund für Kino!
„The Dead Don’t Die“ wäre ein Spektakel
Dead don’t die – Jarmusch würde ich mir gern mal wieder angucken
Mich würde „they shall not grow old“ in der Schauburg interessieren.
„Ein Becken voller Männer“
Pats 2 wäre hervorragend.
„Ein Becken voller Männer“ kommt gar nicht in der Schauburg, sondern im PK Ost. Zumindest diese Woche.
@jubee: danke stimmt, hab es korrigiert. Bitte um Entschuldigung.
100 Jahre zurück liegt der 1. WK nicht der Zweite…
Und Jackson weiter im Herrn-der-Ringe-Universum, naja…
(Tolkien hat als Kriegsteilnehmer wohl sehr viel des Grauens in seinen Geschichten verarbeitet, 1. Weltkrieg war sozusagen prägend für die Ring-Geschichte, nun, nicht die von Wagner…)
Danke. Korrigiert.
Gewonnen haben Sylvia und Maik T.
Ihr habt ne Mail
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Bei dem Wetter…
… natürlich für die Schauburg: „Ein Becken voller Männer“
G JörgDH
Ich würde gern they shall never grow old sehen!
Ich würde mich über zwei Karten für The Dead Don’t Die im Thalia freuen. :-)
„They Shall Not Grow Old“ würde mich sehr interessieren
Ich würde gern ein Becken voller Männer sehen.
„O Beautiful Night“ klingt gut und spannend. Wäre mal wieder ein guter Grund für Kino!
„The Dead Don’t Die“ wäre ein Spektakel
Dead don’t die – Jarmusch würde ich mir gern mal wieder angucken
Mich würde „they shall not grow old“ in der Schauburg interessieren.
„Ein Becken voller Männer“
Pats 2 wäre hervorragend.
„Ein Becken voller Männer“ kommt gar nicht in der Schauburg, sondern im PK Ost. Zumindest diese Woche.
@jubee: danke stimmt, hab es korrigiert. Bitte um Entschuldigung.
100 Jahre zurück liegt der 1. WK nicht der Zweite…
Und Jackson weiter im Herrn-der-Ringe-Universum, naja…
(Tolkien hat als Kriegsteilnehmer wohl sehr viel des Grauens in seinen Geschichten verarbeitet, 1. Weltkrieg war sozusagen prägend für die Ring-Geschichte, nun, nicht die von Wagner…)
Danke. Korrigiert.
Gewonnen haben Sylvia und Maik T.
Ihr habt ne Mail