Anzeige

Blaue Fabrik

Persisches Restaurant auf der Rothenburger

Auf der Rothenburger Straße steht seit langem eines der schönsten Lokale der Neustadt leer. Seit Kurzem kündet nun ein neuer Aufkleber an der Scheibe davon, dass hier wohl demnächst ein persisches Restaurant eröffnen soll. Ein zweiter Aufkleber behauptet, dass es das erste persische Restaurant in Dresden sei.

Kyros in der Rothenburger
Kyros in der Rothenburger
Nun, zumindest persische Einflüsse hatte seinerzeit auch der Küchenchef des Sherazade auf der Bautzner Straße geltend gemacht. Dort wird inzwischen aber deutlich östlicher gekocht.

Maurische Einrichtung unter Denkmalschutz

Aber zurück zur Rothenburger. Hier befand sich in den 1990ern das legendäre Café Marrakech. Später soll es hier eine deutsch-japanische Bar mit Kammermusik gegeben haben. Danach das Kim-Asia-Haus. 2013 zog das Weltbierhaus ein. Das hielt nicht lange durch, genauso wie Mimo, der hier Pizza anbot. Seit Ende 2015 staubt das Lokal vor sich hin.

Das Besondere an den Räumen, sie sind im maurischen Stil ausgebaut. Die Innenraumgestaltung steht genauso unter Denkmalschutz, wie das ganze Haus.

Anzeige

Science Busters

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Imaginarium

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Villandry

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Volker Helas schreibt in seinem Buch „Architektur in Dresden 1800 bis 1900“ über die Ausstattung: Quadratischer Raum mit niedriger Holzvertäfelung. Die Wände marmoriert, aufgesetzte Füllungen, ehemals Stofftapete. In zwei aufwendigen Türen Marmorsäulen eingestellt, kelchblockartige Kapitelle tragen einen Hufeisenbogen. Im Deckenspiegel ein Achteck mit Arabesken. Kräftige Farbigkeit.

Persisches Restaurant

Ob das neue persische Restaurant nun an diese maurischen Traditionen anknüpfen kann, wird sich zeigen. Von einem Eröffnungstermin ist noch nichts zu lesen. Kyros der Große war vor rund 2.500 Jahren ein bedeutender Herrscher des persischen Reiches.

7 Kommentare

  1. Das erste persische Restaurant in Dresden und wahrscheinlich das schlechteste persische Restaurant in Deutschland. Ich hab noch nie so schlechtes ghormeh sabzi gegessen. Die sollten das aus der Dose nehmen – dann wäre es besser :/

Die Kommentare sind geschlossen.