Anzeige

Lichterkinder • 29.08.25 • Konzertplatz Weißer Hirsch

Auto-Brand auf der Radeberger Landstraße

Heute morgen kam es gegen 6.15 Uhr auf der Radeberger Landstraße zu einem PKW-Brand. Die Fahrerin eines Ford Mondeo war mit ihrem Wagen in Richtung Dresden unterwegs.

Ausgebranntes Auto - Foto: Roland Halkasch
Ausgebranntes Auto – Foto: Roland Halkasch
Zwischen der Heidemühle und der Fischhausstraße fing das Auto aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Die Frau konnte sich unverletzt aus dem Auto retten. Als die Berufsfeuerwehr (Wache Albertstadt) und die Freiwillige Feuerwehr Langebrück eintrafen, stand der Kombi in Flammen. Mit Wasser und Schaum löschten die Kameraden das Feuer. Der Ford brannte aus. Die Radeberger Landstraße war zeitweise gesperrt. Später wurde der Verkehr an der Einsatzstelle vorbeigeleitet.

Anschließend wurde das Auto durch einen Abschleppdienst geborgen. Noch während des Abtransports begann der Kombi in Höhe der Heidemühle erneut zu brennen. Vermutlich hatte der Fahrtwind das Feuer wieder angefacht. Der Mitarbeiter des Abschleppdienstes bemerkte den Brand und hielt geistesgegenwärtig an.

Mit einem Pulverlöscher begann er mit der Brandbekämpfung bevor noch einmal die Berufsfeuerwehr (Wache Albertstadt) und die Freiwillige Feuerwehr Langebrück eintrafen. Mit einem Strahlrohr löschten die Kameraden zum zweiten Mal das Auto. Anschließend konnte der Abschlepper seine Fahrt fortsetzen.

Löschaktion auf dem Abschleppwagen. Foto: Roland Halkasch
Löschaktion auf dem Abschleppwagen. Foto: Roland Halkasch

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Endspurt im Fuß- und Radentscheid

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Sparlight Express

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Filmfest Dresden

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

tranquillo