Oliveninfos in der ReisekneipeAm Montag, dem 12. März wird in der Reisekneipe auf der Görlitzer Straße das Geheimnis des kretischen Olivenöls gelüftet. Ab 17.30 Uhr gibt es einen Vortrag mit Menü. Der kretische Abend wird vom Dresdner Reiseveranstalter schulz aktiv reisen organisiert. Den Vortrag hält der griechische Reiseleiter, Olivenölkenner und Koch Jannis Alexandridis.
Der Abend beginnt um 17.30 Uhr mit kleinen landestypischen Häppchen, und nach dem Vortrag wird gegen 20 Uhr ein griechisches Menü serviert, das Jannis speziell an diesem Abend kocht. Um Reservierung wird gebeten unter E-Mail: felicitas.soerensen[@]schulz-aktiv-reisen.de. Karten für den Vortrag kosten fünf Euro, inklusive Menü 15 Euro.
Bei Carlos, der kleinen spanischen Weinhandlung hinter der Schauburg, treffen sich regelmäßig Weinliebhaber, um sich…
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.