Als ich kürzlich über die Louisenstraße spazierte, grinste mich dieses Bügeleisen aus einer Papiertüte an.…
4 Kommentare
Werbung ließ dieses Mal ein wenig zu wünschen übrig :-( … entsprechend war auch weniger Laufpublikum da als beim Trödelmarkt am 5.5. – schade.
Dem muss ich leider zustimmen. Selbst Anwohner waren verdutzt darüber, was in ihrem Hof abging.
@Katrin und Sylvia: Welche Werbung meint ihr denn?
Die SZ hat gleich zweimal berichtet, hier stand es, auf der Website der Werbegemeinschaft, und auch die DNN haben berichtet. Auf die sonst üblichen Plakate an den Haustüren haben wir diesmal verzichtet, da es ja die zweite Chance sein sollte, alle Trödler vom ersten Mal wurden wieder eingeladen.
Die Allgemeinheit wusste im Prinzip nichts von dem Trödelmarkt. Ich glaube, dass die Handzettel an den Türen eine größere Wirkung besitzen als Artikel in der Zeitung ;-)
Im Sonnenhof z.B. war nur die Hälfte der Stände vom ersten Mal… entsprechend ebenso weniger Besucher. spaß gemacht hat’s trotzdem wieder :-)
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Werbung ließ dieses Mal ein wenig zu wünschen übrig :-( … entsprechend war auch weniger Laufpublikum da als beim Trödelmarkt am 5.5. – schade.
Dem muss ich leider zustimmen. Selbst Anwohner waren verdutzt darüber, was in ihrem Hof abging.
@Katrin und Sylvia: Welche Werbung meint ihr denn?
Die SZ hat gleich zweimal berichtet, hier stand es, auf der Website der Werbegemeinschaft, und auch die DNN haben berichtet. Auf die sonst üblichen Plakate an den Haustüren haben wir diesmal verzichtet, da es ja die zweite Chance sein sollte, alle Trödler vom ersten Mal wurden wieder eingeladen.
Die Allgemeinheit wusste im Prinzip nichts von dem Trödelmarkt. Ich glaube, dass die Handzettel an den Türen eine größere Wirkung besitzen als Artikel in der Zeitung ;-)
Im Sonnenhof z.B. war nur die Hälfte der Stände vom ersten Mal… entsprechend ebenso weniger Besucher. spaß gemacht hat’s trotzdem wieder :-)