Neue Autowaschanlage auf der Fritz-Reuter-StraßeWährend die Straßenbahn aufgrund von Bauarbeiten gerade einen großen Bogen um die Fritz-Reuter-Straße macht, hat seit heute Morgen das Autowaschcenter geöffnet. Heute ist bis 16 Uhr Probebetrieb, jede Wäsche kostet 5,- Euro.
Im Rückraum der Anlage wurde ordentlich Asphalt verlegt und damit Platz für 20 Autostaubsaugerplätze geschaffen. Im Gegensatz zu anderen Reinigungsanlagen im Dresdner Süden ist hier das Saugen jedoch kostenpflichtig.
Der Betreiber der Anlage ist Steffen Röthig, der auf der Großenhainer Straße schon eine Star-Tankstelle führt.
Gestern haben die Arbeiten an der Südseite des Bischofsplatzes begonnen. Zwischen Dammweg und Johann-Meyer-Straße soll…
19 Kommentare
auf welche höhe ist das genau?
Gegenüber der Baustoffhandlung. Kann man nicht übersehen.
In der Zeitung stand mal, dass als Alleinstellungsmerkmal die Eignung für SUV-Waschungen punkten soll. Die armen Eigentümer entsprechender Gefährte sollen nämlich in den üblichen Waschanlagen Probleme haben…
Also: ab mit dem X7 erst zur VG und danach zum Waschen.
Also Anton…du rückst immer näher an Pieschen heran :)
Die Ausfahrt der Waschanlage zur Großenhainer Straße schreit übrigens nach erhöhter Unfallgefahr in der Kombination sauberes Auto vs. Fahrrad, da die Einfahrt erst sehr spät einsehbar ist und der Fußweg zum Radfahren freigegeben ist.
@Pieschener: Es ist doch sicher ein Trost, wenn man als Radfahrer mit einem Auto zusammenprallt, dass wenigstens sauber ist … ;-)
@E-Haller: Du meinst sicher XC60, oder?
@ Anton: Stimmt, passt besser zur Neustadt. ;)
@ Pieschener: Also lt. Pressemeldung der Stadt ( http://bit.ly/LPrF1J ) (btw.: Anton, wie kann ich den Link verknüpfen, so wie Du es beim „XC60“ tatest?) passiert hier erstaunliches: „Den Radfahrern wird künftig in beiden Fahrtrichtungen ein durchgehender Radfahrstreifen zur Verfügung stehen.“ Da gerade auch noch am Bischofsplatz dieser unsägliche Rüttelasphaltstreifen rechts neben den Schienen beseitigt wird, kommt der Radfahrer damit fast durchgängig auf Asphalt bis zur Könisgbrücker. Fehlt nur noch dieser besch… Abschnitt Bischofsplatz!
@E-Haller: Dafür sind geringfügige HTML-Kenntnisse Voraussetzung: *a href=“http://www.link.de“>Link*/a> Bei Verwendung bitte die Sternchen durch < ersetzen. Aber ich sollte mal nach einem besseren Kommentareditor suchen.
@E-Haller…ich meinte tatsächlich die Zufahrt von der Waschanlage direkt zu der Großenhainer Straße…da hilft der Radfahrstreifen auf der Fritz-Reuter-Straße / Bischofsweg auch nicht. Aber ne schöne Sache ist das trotzdem, daran hab ich ja garnicht mehr zu glauben gewagt…
Heute steht erst das Schild draußen „Ab heute geöffnet“.
War die Meldung gestern für heute bestimmt oder gab es Verzögerungen? Weiß jemand was dazu bzw. war gestern dort schon Autowaschen?
@Markus: Gestern war Probebetrieb.
@ Pieschener: „Großenhainer“, stimmt, da stehts ;) Das die da hinten noch ne Ausfahrt haben, hatte ich nicht auf dem Schirm. Lt. Street-View ist es ja nicht mal nur ein frei gegebener Gehweg (Option Straße), sondern sogar „zwangszunutzen“? Oder ist das nicht mehr so?
Ich muss mich in der Ecke doch mal bissl intensiver vertun…
Ps: @ Anton: erster Test des Direktlinkens. ;) Leider ohne dass ich das Ergebnis testen kann…
Hallo E-Haller, ich habe das Problem gelöst. Dank des Worpress-Plugins MCEComments.
Plugin wieder deinstalliert, da es offenbar nicht mit Android funktioniert.
Muss noch an einer anderen Lösung arbeiten. Sorry.
@E-Haller: Die Zwangsnutzung ist noch aktuell…zumindest war sie es letzte woche noch.
Sorry, da habe ich mich wohl verschaut…es ist jetzt tatsächlich ein Fahrrad-Frei Schild an der Stelle, also optionale Gehwegbenutzung.
Der Radstreifen der Fritz-Reuter (West) wurde heute übrigens in Richtung Osten verlängert…
…sah aber komisch aus … muss ich morgen … heute nochmal beobachten!
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
auf welche höhe ist das genau?
Gegenüber der Baustoffhandlung. Kann man nicht übersehen.
In der Zeitung stand mal, dass als Alleinstellungsmerkmal die Eignung für SUV-Waschungen punkten soll. Die armen Eigentümer entsprechender Gefährte sollen nämlich in den üblichen Waschanlagen Probleme haben…
Also: ab mit dem X7 erst zur VG und danach zum Waschen.
Also Anton…du rückst immer näher an Pieschen heran :)
Die Ausfahrt der Waschanlage zur Großenhainer Straße schreit übrigens nach erhöhter Unfallgefahr in der Kombination sauberes Auto vs. Fahrrad, da die Einfahrt erst sehr spät einsehbar ist und der Fußweg zum Radfahren freigegeben ist.
@Pieschener: Es ist doch sicher ein Trost, wenn man als Radfahrer mit einem Auto zusammenprallt, dass wenigstens sauber ist … ;-)
@E-Haller: Du meinst sicher XC60, oder?
@ Anton: Stimmt, passt besser zur Neustadt. ;)
@ Pieschener: Also lt. Pressemeldung der Stadt ( http://bit.ly/LPrF1J ) (btw.: Anton, wie kann ich den Link verknüpfen, so wie Du es beim „XC60“ tatest?) passiert hier erstaunliches: „Den Radfahrern wird künftig in beiden Fahrtrichtungen ein durchgehender Radfahrstreifen zur Verfügung stehen.“ Da gerade auch noch am Bischofsplatz dieser unsägliche Rüttelasphaltstreifen rechts neben den Schienen beseitigt wird, kommt der Radfahrer damit fast durchgängig auf Asphalt bis zur Könisgbrücker. Fehlt nur noch dieser besch… Abschnitt Bischofsplatz!
@E-Haller: Dafür sind geringfügige HTML-Kenntnisse Voraussetzung: *a href=“http://www.link.de“>Link*/a> Bei Verwendung bitte die Sternchen durch < ersetzen. Aber ich sollte mal nach einem besseren Kommentareditor suchen.
@E-Haller…ich meinte tatsächlich die Zufahrt von der Waschanlage direkt zu der Großenhainer Straße…da hilft der Radfahrstreifen auf der Fritz-Reuter-Straße / Bischofsweg auch nicht. Aber ne schöne Sache ist das trotzdem, daran hab ich ja garnicht mehr zu glauben gewagt…
Heute steht erst das Schild draußen „Ab heute geöffnet“.
War die Meldung gestern für heute bestimmt oder gab es Verzögerungen? Weiß jemand was dazu bzw. war gestern dort schon Autowaschen?
@Markus: Gestern war Probebetrieb.
@ Pieschener: „Großenhainer“, stimmt, da stehts ;) Das die da hinten noch ne Ausfahrt haben, hatte ich nicht auf dem Schirm. Lt. Street-View ist es ja nicht mal nur ein frei gegebener Gehweg (Option Straße), sondern sogar „zwangszunutzen“? Oder ist das nicht mehr so?
Ich muss mich in der Ecke doch mal bissl intensiver vertun…
Ps: @ Anton: erster Test des Direktlinkens. ;) Leider ohne dass ich das Ergebnis testen kann…
Erfolgsquote: 50 % :( Kannste bei Gelegenheit mal: http://goo.gl/maps/FDxK draus machen? ;)
Hallo E-Haller, ich habe das Problem gelöst. Dank des Worpress-Plugins MCEComments.
Plugin wieder deinstalliert, da es offenbar nicht mit Android funktioniert.
Muss noch an einer anderen Lösung arbeiten. Sorry.
@E-Haller: Die Zwangsnutzung ist noch aktuell…zumindest war sie es letzte woche noch.
Sorry, da habe ich mich wohl verschaut…es ist jetzt tatsächlich ein Fahrrad-Frei Schild an der Stelle, also optionale Gehwegbenutzung.
Der Radstreifen der Fritz-Reuter (West) wurde heute übrigens in Richtung Osten verlängert…
…sah aber komisch aus … muss ich morgen … heute nochmal beobachten!