Anzeige

Deichkind

Donnerstags ein Instrument erlernen

Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es am Heinrich-Schütz-Konservatorium drei weitere Möglichkeiten, um gemeinsam zu musizieren und zu tanzen.

Heinrich-Schütz-Konservatorium auf der Glacisstraße
Heinrich-Schütz-Konservatorium auf der Glacisstraße

Gleich um zwei neue Orchester und einen neuen Tanzkurs für Erwachsene ist die Städtische Musikschule “Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden” (HSKD) ab dem Schuljahr 2023/24 reicher. Damit erweitert das Haus seine Angebote im Bereich Ensemblemusizieren und Erwachsenenkurse.

Juniorblasorchester am Dienstag

Kinder im Grundschulalter, die ein Holzblas-, Blechblas- oder Schlaginstrument erlernen, haben ab sofort die Möglichkeit, im neuen, von Thomas Köckritz geleiteten Juniorblasorchester erste Orchestererfahrungen zu sammeln. Das Orchester, welches eine Vorstufe zum am HSKD beheimateten Nachwuchsblasorchester und zum Sinfonischen Blasorchester bildet, probt immer dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Aula des HSKD. Anmeldung bei Thomas Köckritz (koeckritz.thomas@hskd.de). Kosten: 14,70 Euro im Monat.

Orchester für alle am Donnerstag

Als weitere Neuheit formiert sich an der Städtischen Musikschule derzeit ein Orchester für alle – jede und jeder ist willkommen, unabhängig davon, welches Instrument sie oder er bereits wie lange und wie gut spielt, und ob überhaupt. Auch das Alter spielt keine Rolle. Einzige Voraussetzung sind Neugier und Freude am gemeinsamen Musizieren.

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Villandry

Geleitet wird das Orchester von dem Gitarristen Juliano Camara und dem Trompeter und Schlagzeuger Michel Fleischhack. Geprobt wird immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr in der Aula des HSKD. Anmeldung bei Holger Schanze (schanze.holger@hskd.de) anmelden. Kosten: 14,70 Euro im Monat.

Orchester-Leiter Juliano Camara - Foto: Simon Garbe
Orchester-Leiter Juliano Camara – Foto: Simon Garbe