Anzeige

Villandry

Das große Lamentieren

Der Knabenchor Dresden des Heinrich-Schütz-Konservatoriums (HSKD) bekommt Besuch vom Wiesbadener Knabenchor. Die Route der Wiesbadener Konzertreise führt neben Bratislava und Prag auch nach Dresden. Das gibt Anlass zu einem Konzert: Am Mittwoch der kommenden Woche um 19 Uhr präsentieren beide Chören ein abwechslungsreiches Passionsprogramm in der Dreikönigskirche.

Der Wiesbadener Knabenchor
Der Wiesbadener Knabenchor. Foto: PR/HSKD

In aller Chorfreundschaft

Die Chorfreundschaft der beiden Knabenchöre besteht bereits seit mehreren Jahren. Einige Zeit sahen sich die Chöre nicht, ehe der Knabenchor Dresden im vergangenen Jahr wieder in Wiesbaden gastierte. Dieses Jahr erwartet die Besucher*innen des Chor-Konzerts eine Bandbreite an Kompositionen. Es werden vom Hymnus aus dem 15. Jahrhundert, über Werke der Barock-Komponisten Johann Sebastian Bach und Heinrich Schütz bis zum Zeitgenossen Kurt Bikkembergs, herausragende Musikstücke vertreten sein.

Die „Lamentation of Jeremiah“ von Thomas Tallis im Renaissance-Stil bilden das Prunkstück der Wiesbadener Sänger auf ihrer Reise und im Konzert mit dem Chor des HSKD. Die Leitung am kommenden Mittwoch übernehmen Roman Twardy (Wiesbaden) und Matthias Jung (Dresden). Am Tag darauf singt der Wiesbadener Knabenchor in der Stadtkirche Königstein.

„Lamentations“ of Jeremiah

  • Mittwoch, 27. März, 19 Uhr, Dreikönigskirche Dresden
  • Karten: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro; Vorverkauf an der Dreikönigskirche
Der Knabenchor Dresden. Foto: PR/HSKD
Der Knabenchor Dresden. Foto: PR/HSKD

Anzeige

Imaginarium

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Science Busters

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Filmfest Dresden