Anzeige

Kieferorthopädie

Montagscafé goes Ælbe – das Sommerfestival

Vom 21. bis 23. Juni 2024 lockt das Montagscafé des Staatsschauspiels an die Elbe direkt neben den Fähranleger der „Johanna“. An drei Tagen wird ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, künstlerischen Workshops und kulinarischen Köstlichkeiten geboten.

Am Wochende findet das ÆLBE – Montagscafé Sommerfestival statt. Foto: Archiv Anton Launer
Am Wochende findet das ÆLBE – Montagscafé Sommerfestival statt. Foto: Archiv Anton Launer

Freitag, 21. Juni 2024: 16 bis 22 Uhr

Am Freitagabend können Besucher Live-Musik von Fiatelle Brass, dem Dresdner Kneipenchor, Ensemble Incroyable und DJ Miso genießen. Künstlerische Workshops werden von 123Comics, Josef Panda, Katja Heiser, Muah!, Sandro Berneis, Sophia Mix und der Story Karaoke Bar angeboten.

Die Fiatelle Brass (hier vor der Scheune) spielen am Freitagabend. Foto: Anton Launer
Die Fiatelle Brass (hier vor der Scheune) spielen am Freitagabend. Foto: Anton Launer

Sonnabend, 22. Juni 2024: 14 bis 22 Uhr

Es beginnt am Nachmittag mit Musik von Cineman Kane, Bernadette La Hengst und Cumbiamba. Hauptact ist Derya Yıldırım, die demnächst in der Elbphilharmonie spielen wird. Die gleichen künstlerischen Workshops wie am Freitag stehen zur Verfügung, ergänzt durch Kultur Aktiv e. V.

Sonntag, 23. Juni 2024: 11 bis 15 Uhr

Der Sonntag startet mit einem kollektiven Frühstück. Musikalisch sorgen Kian, María & Oliver und Ronaldo Breve für Unterhaltung. Workshops bieten Katja Heiser, Muah! und Sophia Mix an.

Anzeige

Villandry

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Drei Tage Programm

Das Event bietet an allen Tagen ein Kinderprogramm, internationale Küche aus dem Iran, Syrien, Vietnam und Usbekistan sowie ein Smoothie-Bike. Außerdem gibt es spezielle Toiletten und natürlich wieder das Vierpunktsegel.

Visueller Eindruck vom Montagscafé-Festival von 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQsO8cmdlcjpCw7xobmUgfCBNT05UQUdTQ0FGw4kgU29tbWVyZmVzdGl2YWwgYW4gZGVyIEVsYmUgMjAyMiB8IFZpZGVvLURva3VtZW50YXRpb24iIHdpZHRoPSI3ODAiIGhlaWdodD0iNDM5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL2tTNFVIejg2R0c0P2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9InN0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert