Anzeige

Deichkind

Umsonst & Draußen am kommenden Wochenende

Das Umsonst & Draußen Festival in Dresden geht in seine 16. Runde. Vom 27. bis 29. Juni 2024 findet das Festival auf der Wiese neben dem Parkplatz des Verwaltungsgerichts an der Stauffenbergallee/Hans-Oster-Straße statt, gewissermaßen im Schatten der Garnisonkirche St. Martin. Der Eintritt ist frei.

Umsonst & Draußen Festival vom 27. bis 29. Juni. Foto vom Vorjahr: Felix Kaiser
Umsonst & Draußen Festival vom 27. bis 29. Juni. Foto vom Vorjahr: Felix Kaiser

Das Festival bietet eine Bühne, eine Bier- und Mixbar sowie verschiedene Imbissstände. Veranstaltet wird das Event von artderkultur e.V. und etwa 40 ehrenamtlichen Helfern. Gestartet wird schon am Donnerstag ab 20.30 Uhr mit einem Überraschungsact.

Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr

Mit dabei sind die farbwerkBand (Dresden), eine inklusive Rockband mit eigene Songs und selbstgebauten Instrumenten, “This Will Confuse You” (Zittau): “Gitarre, Synthies, Schlagzeug, Gesang und jede Menge Effekte werden gnadenlos durch die Loop Station geschleift und lassen Schritt für Schritt (bzw. Schicht um Schicht) wundervolle Songs entstehen. “Stay Puft” (Dresden) Das Garage-Duo mit treibenden Beats und schneidenden Riffs. “WAR” (Leipzig) mischen Doomgaze mit Grunge und einer Note Emo, nur halt ohne Drama.

Sonnabend, 29. Juni, ab 15.30 Uhr

“Light in Paradise” (Pirna): eine Mischung aus Grunge und Desert Rock. “A Zero Artefact” (Dresden): Eine psychedelische Rockband mit Einflüssen aus den 60er und 70er Jahren. “Shortcuts” (Dresden): Ihre Songs erzählen amüsante Geschichten zu griffigem Gitarren-Sound. “Panne Kaputt Drama” (Berlin): Schneidender Post-Punk und sozialkritische Texte.

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Anzeige

tranquillo

“Kollege Hartmann” (Leipzig): Rap für die Working Class mit Einflüssen von HipHop, Techno und Drum’n’Bass. “Labasheeda” (Amsterdam): Eine Art-Punk- und Noiserock-Band mit intensiven und dynamischen Shows. “Asthma Choir” (Berlin): Diese Band erschafft mit selbst kreierten Instrumenten und eigener musikalischer Sprache dichte Klangwände.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Anzeige

Kieferorthopädie

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQXN0aG1hIENob2lyIOKAkyBBY2ggV2VoIChMaXZlIFNlc3Npb24pIiB3aWR0aD0iNzgwIiBoZWlnaHQ9IjQzOSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9tbEo5cVI2ZDJUMD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Umsonst & Draußen

Der Verein Artderkultur e.V. und seine ehrenamtlichen Helfer freuen sich, auch 2024 Gäste und Bands zum einzigen Umsonst & Draußen Festival in Sachsen begrüßen zu dürfen. Es ist die 16. Ausgabe dieses Festivals. Wie in den vergangenen Jahren wird die wettererprobte Crew alle Liebhaber der verschiedenen musikalischen Genres auf dem Areal unterhalb der Garnisonkirche in Dresden willkommen heißen. Wer früh erscheint, sichert sich nicht nur einen guten Platz, sondern auch einen umfassenden Eindruck der bunten Musikmischung.

Der Eintritt ist kostenfrei und es gibt kein Dach über dem Kopf. Die Gäste erwartet eine kreative DIY-Platzgestaltung, entspannte Menschen am Einlass und hinter den Tresen sowie eine Bühne, die an drei Tagen mit einem abwechslungsreichen Line-Up aus regionalen und überregionalen Bands abseits des Mainstreams aufwartet. Der Donnerstag als Eröffnungstag ist immer einem besonderen Act vorbehalten.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert