Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Die Elbe in Richters Buchhandlung

Nein, es ist kein Fluss zu Besuch, aber Burkhard Müller liest aus seinem Buch “Die Elbe”.

Der Fluss verbindet die lange getrennten Teile des Landes. Die Elbe ist aber auch eine Art geheime Achse Europas, an der sich Osten und Westen immer wieder begegneten: in der Reformation, bei der Völkerschlacht von 1813 und in Torgau, wo 1945 amerikanische und sowjetische Truppen sich über der zerstörten Elbbrücke die Hände reichten.

Burkhard Müller liest am Donnerstag, 27. Juni in Richters Buchhandlung aus "Die Elbe" - Foto: "Fotostudio kreativ"
Burkhard Müller liest am Donnerstag, 27. Juni in Richters Buchhandlung aus “Die Elbe” – Foto: “Fotostudio kreativ”

Burkhard Müller begibt sich auf eine Reise entlang der Elbe, durch bekannte und vergessene Gegenden. Er startet im nordböhmischen Oberlauf des Flusses, wo er noch Labe heißt, am Sněžka, der Schneekoppe. Von dort reist er durch die Sächsische Schweiz bis ins prächtige, aber widersprüchliche Dresden. Von dort zieht er weiter in die Bauhaus-Stadt Dessau und die Lutherstadt Wittenberg. Er durchquert Gegenden des alten Braunkohletagebaus und erreicht schließlich Hamburg.

Elbe mit Dampfern in Dresden. Foto: Anton Launer
Elbe mit Dampfern in Dresden. Foto: Anton Launer

Müller lehrt Latein an der TU Chemnitz und ist Autor und Kritiker bei der Süddeutschen Zeitung.

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Anzeige

Villandry

Lesung mit Burkhard Müller “Die Elbe”

  • Donnerstag, den 27. Juni 2024 um 19.30 Uhr
  • Richters Buchhandlung, Förstereistraße 44, 01099 Dresden
  • Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten. Telefon 0351 8014724, E-Mail richtersbuchhandlung@web.de

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert