Anzeige

Societaetstheater

Schaubudensommer ab Dienstag

Zum vierten Mal kommen die “Buden” nun schon auf die Hauptstraße. Was einst aufgrund von Pandemie und Baustelle ein erzwungener Umzug war, hat sich in den vergangenen drei Jahren etabliert. Ab kommenden Dienstag zieht der Schaubudensommer wieder für drei Tage auf die Hauptstraße.

"Yenidze-Theater & Guests" spielen zwischen Kirche und Markthalle. Foto: Anton Launer
“Yenidze-Theater & Guests” spielen zwischen Kirche und Markthalle. Foto: Anton Launer

“Wir sind inzwischen eine eingeschworene Truppe”, sagt Buden-Direktor Helmut Raeder und präsentiert vorab schon zwei Attraktionen. Zwischen Markthalle und Kirche liegt dieser Tage der Platz “Zu den drei Königinnen” – und dort wird das “Yenidze Theater & guests” die Besucher*innen mit sphärischen Klängen und immer zur vollen Stunde rasanten Tänzen zum Schweben bringen. Die Musiker*innen bleiben dafür aber auf dem Teppich.

Ein paar Schritte weiter haben Fede und Anuschka einen riesigen schwarzen Kasten aufgebaut, ihr TMT – tiny mechanical theatre. Ein Blick hinein, Kopfhöhrer auf und etwas Geduld, dann beginnt das mechanische Theater. Mit der großen Kiste sind die beiden seit Anfang des Jahres unterwegs und präsentieren sich nun auch auf dem Schubudensommer.

Fede und Anuschka locken in die zauberhafte Welt des mechanischen Theaters. Foto: Anton Launer
Fede und Anuschka locken in die zauberhafte Welt des mechanischen Theaters. Foto: Anton Launer

“Wir haben für alle was dabei”, versichert Direktor Raeder. Am “Goldenen Hengst” werde es hoch hinaus gehen. Der Circus unARTiq eröffnet das Festival mit einem übergroßen Vorhang. Für die Kleinsten zeigt das Theater P.ANIKA eine faszinierende Puppentheaterwelt. Technik-Fans erleben mit Juan Gomez nostalgische Momente, wenn er Atari zum Leben erweckt. Matija Solce zeigt im Teatro Matita poetisches Puppentheater.

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Villandry

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Spenden erwünscht

“Es sind ein paar mehr Büdchen geworden” fasst Raeder zusammen. Aber insgesamt könne die Gäste das übliche Unerwartete erwarten. Für Speis & Trank sollen, wie gehabt, die umliegenden Gastronomen sorgen. Eine Braustube in der Nähe des Goldenen Hengstes hat schon Bier-to-Go und Bratwürste angekündigt und auch am andern Ende der Straße, im Löwen macht man sich für den großen Ansturm bereit.

Der Eintritt ist frei. Nach jeder Show freuen sich die Künstler über Spenden und ziehen dafür Hut oder Basecap. Digitale Spenden sind wie im Vorjahr über Betterplace möglich. Außerdem, so Raeder unterstütze die Vonovia, die an der Hauptstraße der größte Vermieter ist mit einer Spende und es gibt Geld von der Stadt.

Muriel & César sind wieder für die wunderbare Gestaltung der Hauptstraße verantwortlich. Foto: Anton Launer
César Olhagaray und Muriel Cornejo sind wieder für die wunderbare Gestaltung der Hauptstraße verantwortlich. Foto: Anton Launer

Schaubudensommer 2024 – Internationales Festival für Theater, Vergnügen und Musik in Dresden

  • Vom 25. bis 27. Juni 2024 auf der Hauptstraße zwischen Goldenem Reiter und Jorge-Gomondai-Platz
  • Immer 15 bis 22 Uhr
  • Mehr auf schaubudensommer.de

Anzeige

Kieferorthopädie

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert