Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Tausende demonstrierten lautstark durch die Stadt

Rund dreieinhalb Stunden dauerte gestern die vierte “Queer Pride Dresden”. Bis zu 2.500, überwiegend junge Menschen zogen unter dem Motto “Queer and antifascist – unite and resist” durch die Dresdner Innenstadt. Start war am Bahnhof Neustadt, vorbei am Landtag und dem Landgericht ging es wieder zurück in die Neustadt bis zum Alaunplatz.

Kurz vor 17.30 Uhr erreichte der Demozug wieder die Äußere Neustadt. Foto: Anton Launer
Kurz vor 17.30 Uhr erreichte der Demozug wieder die Äußere Neustadt. Foto: Anton Launer

Tausende Menschen schlossen sich der Parade unter dem Motto “Queer and antifascist – unite and resist” an. Vier Lautsprecherwagen mit Musik, ein Familien- und Ruheblock sowie die Samba-Gruppe “Rhythms of Resistance” bildeten den Demonstrationszug. Bei zwei Zwischenstopps waren Reden von Initiativen und politischen Gruppen wie e*vibes, dem LSVD Sachsen, antifascista Dresden und ländlichen CSDs aus Sachsen zu hören.

“Auch dieses Jahr haben wir uns über Gäste aus dem In- und Ausland gefreut”, sagte Jascha, Pressesprecherin der Queer Pride Dresden. “Wir blicken auf einen erfolgreichen Tag zurück. Viele Menschen haben sich getreu unserem Motto ‘unite and resist!’ angeschlossen. Das ist ein starkes Signal, dass so viele Menschen sich gegen autoritäre Politiken, rechten Hass und die rassistische Abschottungspolitik der EU zur Wehr setzen wollen.”

Inklusiver und antirassistischer Ansatz

Die Parade, die einen inklusiven und antirassistischen Ansatz verfolgt, sieht sich auch als Gegenentwurf zu ähnlichen, kommerzialisierten Veranstaltungen. Jascha betonte: “Schon die Art, wie wir uns organisieren, hat eine viel solidarischere Art des Zusammenlebens im Blick. Wir wollen, dass alle Menschen sicher und gut leben können. Unsere Pride lässt sich mit Rollstuhl besuchen. Wir übersetzen die Beiträge in englische und deutsche Lautsprache sowie in Deutsche Gebärdensprache. Wir versuchen bei all unseren Veranstaltungen möglichst barrierearm zu sein.”

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Nachdem die Demonstration auf dem Alaunplatz endet, gab es noch eine Party im Festspielhaus Hellerau, die “Dusty Dreams”, rundete die Dresdner Queer Pride mit DJs, Dragshows und Karaokefloor ab. Die nächste Queer Pride Dresden soll am 21. Juni 2025 stattfinden.

Eindrücke von der Demo

Auch mit dabei - Fahnen der antifaschistischen Aktion. Foto: Anton Launer
Auch mit dabei – Fahnen der antifaschistischen Aktion. Foto: Anton Launer
Inklusion war dem Orga-Team wichtig. Foto: Anton Launer
Inklusion war dem Orga-Team wichtig. Foto: Anton Launer
Die Teilnehmenden schwangen Regenbogenfahnen und trugen teils schrille Kostüme. Foto: Anton Launer
Die Teilnehmenden schwangen Regenbogenfahnen und trugen teils schrille Kostüme. Foto: Anton Launer

Nach einer guten Viertelstunde war die Demo durch die Neustadt gezogen. Foto: Anton Launer
Nach einer guten Viertelstunde war die Demo durch die Neustadt gezogen. Foto: Anton Launer
Auf dem Alaunplatz endete die Demonstration. Foto: Anton Launer
Auf dem Alaunplatz endete die Demonstration. Foto: Anton Launer

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert