Anzeige

Societaetstheater

25 Jahre Neustadt-Geflüster

Es begab sich im ausklingenden Winter des Jahres 1999. Der ziemlich umtriebige Nachrichtenchef der auflagenstärksten Tageszeitung Dresdens versackte mit einem jungen Nachwuchsjournalisten in einer anrüchigen Kneipe auf der Alaunstraße.

Alaunstraße bei Nacht
In einer Kneipe auf der Alaunstraße entstand die Idee des Neustadt-Geflüsters. Foto: Archiv Anton Launer

    “Wir müssten mehr Neustadt im Blatt haben”
    “Genau – hier spielt das Leben”
    “Wie wäre es mit einer wöchentlichen Kolumne?”
    “Wer, ich? Klar. Sofort. Wie soll sie heißen? Kneipen-Geflüster?”
    “Nee, nicht nur Kneipen, das ganze pralle Neustadt-Leben”
    “Also: Neustadt-Geflüster?”
    “Genau, einer, der über die Geheimnisse …”
    “Ja, zwei neue Bier bitte”.

So oder fast so hat sich das Gespräch zugetragen. Der Nachrichtenchef hieß Thomas Bärsch und ist jetzt stellvertretender Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen. Der junge Bursche war ich. Damals leitete ich die Studentenredaktion der Sächsischen Zeitung. In ebenjenem Blatt sollte die Kolumne dann auch erscheinen.

Nun musste noch ein Pseudonym, ein möglichst griffiges, für den Autoren her. Anton für die Antonstadt und Launer, na, das war der Kneipe auf der Alaunstraße geschuldet oder wie es Bärsch damals ausdrückte: “Gute Laune können wir immer gebrauchen.”

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Also erschien am 23. Juni 1999, heute vor einem Vierteljahrhundert die erste Kolumne mit dem Titel “Alles wieder vorbei“. Und weil im ausklingenden 20. Jahrhundert gerade das Internet modern wurde, dachte ich mir, ich stelle die Kolumnen parallel auch in ebenjenes.

So sah der erste Auftritt des Neustadt-Geflüsters 1999 aus.
So sah der erste Auftritt des Neustadt-Geflüsters im Internet aus.

Der Sächsischen Zeitung war dann nach ein paar Jahren die wöchentliche Neustadt zu viel. Erst durfte die Kolumne nur noch monatlich erscheinen, 2006 wurde sie ganz eingestellt. Zwischenzeitlich hatte ich schon angefangen, in unregelmäßigen Abständen weitere News aus dem Viertel zu veröffentlichen, so war dann schnell klar: Ich mache ohne die Zeitung weiter. Ab 2007 nahmen die Meldungen, Berichte, Tests und Portraits dann kontinuierlich zu. Im vergangenen Jahr waren es fast 1.000 Artikel oder eben im Schnitt drei am Tag.

Serien, Service und Auszeichnung

Dabei haben wir diverse Serien angefangen, die in unregelmäpigen Abständen fortgeführt werden. So die Neustadt-Originale, das Memento, die Imbiss-Teste, der Friseur-Test (inzwischen mangels Masse eingestellt), Vor 100 Jahren und noch viele mehr und ab und zu gibt es auch noch einmal eine Kolumne. Rund um die Nachrichten gibt es auch jede Menge Neustadt-Service mit Infos aus dem Stadtviertel.

Blick von der Martin-Luther-Kirche Richtung Dreikönigskirche
Blick von der Martin-Luther-Kirche Richtung Dreikönigskirche

Besonders stolz bin ich auf die Auszeichnung der Bundeszentrale für politische Bildung, in dem Wettbewerb “Wir ist plural” konnten wir die Auszeichnung in silber für die Berichte aus dem Stadtbezirksbeirat gewinnen.

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Anzeige

Kieferorthopädie

In den Jahren ist das Team gewachsen. Habe ich anfangs alles allein geschrieben, kam mit Philine 2011 die erste Mitstreiterin dazu. Aktuell arbeiten insgesamt 18 Autorinnen und Autoren mehr oder weniger regelmäßig am Neustadt-Geflüster mit. Auch in der Fläche haben wir uns ausgebreitet. Neben der Äußeren berichten wir auch über die Innere Neustadt, über die Leipziger und die Radeberger Vorstadt, manchmal sogar über angrenzende Gebiete in Loschwitz, Klotzsche oder Pieschen.

Pieschen-Aktuell

Mit dem Online-Journal Pieschen-Aktuell verbindet uns seit Jahren eine lange Freundschaft, so war es naheliegend, dass ich das Magazin mit übernommen habe, als sich zu Anfang diesen Jahres der ehemalige Betreiber in den Ruhestand verabschiedet hat.

Danke!

Zum 25. Geburtstag halte ich es für angemessen, mal danke zu sagen. Danke für die täglich mehr als 5.000 Leser, danke für die inzwischen mehr als 90.000 Kommentare, danke für konstruktive Kritik, danke für die Themenhinweise, für tolle Fotos, die der Redaktion zugesandt werden. Danke für die freundlichen Worte, wenn mich jemand auf der Straße trifft.

Ein ganz herzliches Dankeschön an das ganze Team vom Neustadt-Geflüster. Und ein ganz besonderes Dankeschön an die zahlreichen Neustädter Unternehmen und Vereine, die mit ihren Anzeigen im Neustadt-Geflüster das Ganze erst möglich machen.

25 Jahre Neustadt-Geflüster
25 Jahre Neustadt-Geflüster

30 Kommentare

  1. Danke dir, lieber Jan für die vielen interessanten Informationen, die sauberen Recherchen und für das Aushalten der üppigen und schrägen Kommentare.

  2. Herzlichen Glückwunsch lieber Jan, vermutlich eine deiner besten Entscheidungen jemals. Ein wirklich wertvoller Beitrag fürs Viertel, insbesondere die unabhängige Berichterstattung aus dem Stadtbezirksbeirat!

  3. Danke für das Neustadtgeflüster!!! Ich schaue täglich morgens und abends rein, sogar wenn ich im Ausland im Urlaub bin… Sonst könnte ich was verpassen!

  4. Danke euch für die wunderbare Stadtteilzeitung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

  5. Glückwunsch zum Jubiläum und herzlichen Dank für die spannenden Beiträge und gewissenhaften Recherchen! Toll, dass es euch gibt!

  6. Auch einen großen Dank und Glückwunsch zum Geburtstag von mir!
    Egal wo ich gerade bin- ein Blick ins Neustadt-Geflüster gehört einfach dazu :)

  7. Ich fremdel zwar noch immer mit Deinem Namen, aber heute ausnahmsweise: Dankeschön Jan! :-D Auch dafür, dass das Neustadt-Geflüster stabil auf der guten Seite steht, das ist heute ja nicht selbstverständlich! Ein cooles Ding haste da auf die Beine gestellt und am Leben erhalten, Hut ab! <3

  8. Danke für die viel kompetente, nahe und schnelle Information. Und das auch noch ganz kostenlos. Ich hoffe, das ist auch in Zukunft weiter möglich. Mir bleibt schleierhaft, wie ihr euch finanziert…

  9. Als alter Leser und Kommentierer (Manchmal auch Streiter…) übersende ich herzliche Glückwünsche!

  10. Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Und vielen Dank für das tolle Angebot. Ohne das Neustadt Geflüster würde ich vermutlich nur die hälfte mitbekommen.

  11. Vielen Dank für die Berichterstattung. Auch vielen Dank für die Möglichkeit, Freikarten fürs Kino zu bekommen…
    Manchmal bin ich echt von Ihrer Geduld beeindruckt, wenn sich die Kommentare nicht so zugewandt zeigen.

  12. Vielen Dank für’s auf dem laufenden Halten und die vielen tollen Beiträge. Happy Birthday liebes Neustadt Geflüster!

  13. Ich gratuliere! Ich lese Neustadt-Geflüstert überall, auch zur Reha! Vielen Dank für die interessanten Beiträge. Weiter so!

  14. Alles Gute zum Geburtstag! Vielen Dank für die vielen Neuigkeiten aus der Neuse! Find’ ich krass, dass es so schon so lange läuft und immer kostenfrei geblieben ist. :-)

  15. Du liebes bisschen. Da verdient jemand unnötig viel Geld für irgendein Kiez-Geschwurbel mit schlecht bezahlten Praktikanten und schlecht rechertierten Berichten und feiert sich das selbst. SUPER!! Da schauen wir uns lieber alles vom Balkon in live an……

    ;-)

  16. Liebes Neustadtgeflüster-Team, herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Es ist wirklich beeindruckend, wie ihr es geschafft habt, die lokale Gemeinschaft über all die Jahre hinweg zu informieren und zu vereinen. Eure Arbeit hat sicherlich viele Menschen inspiriert und informiert. Ich möchte euch ermutigen, weiterhin kritisch zu bleiben und auch unbequeme Themen anzusprechen. Nur so könnt ihr eure Glaubwürdigkeit und Relevanz langfristig erhalten. Feiert euren Erfolg gebührend, aber vergesst nicht, eure Verantwortung als Informationsquelle ernst zu nehmen. Auf die nächsten erfolgreichen Jahre!

  17. Ohne eure Arbeit würde wirklich was fehlen. Ich schau fast täglich rein und möchte die Artikel, die verschiedenen Rubriken und sogar die meisten Kommentare nicht mehr missen. Vielen Dank und alles Gute für die Zukunft.

  18. Herzlichen Glückwunsch lieber Jan. Mit dem Neustadt-Geflüster bist du das Vorbild für das friese-Journal.
    Wir haben uns sehr gefreut, dass du uns beraten und ermutigt hast ein Onlinemagazin in der Friedrichstadt zu gründen.

  19. Meine Herzdame wohnt in der Neustadt, und deswegen bin ich vor einem Jahr darauf gestoßen. Anfangs etwas skeptisch aber mittlerweile täglich.
    Man muss nicht alles gutfinden und das tue ich auch nicht. Dennoch ist es eine wohltuend temperierte Widergabe dessen was in der Neustadt geschieht.
    Danke auch für das Aushalten und Veröffentlichen meiner (mitunter politisch inkorrekten) Kommentare. Auf die nächsten 25

  20. Vielen Dank für deine informative, verbindende und geduldige Arbeit, lieber Jan, und sehr herzlichen Glückwunsch!

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert