Anzeige

Blaue Fabrik

Veganer Sommermarkt in Dresden

Am 6. und 7. Juli findet auf dem Gelände der Chemiefabrik nun schon zum vierten Mal der „Vegane Sommermarkt“ statt, organisiert vom Anima e.V. und der blacktomatocrew.

Veganer Sommermarkt an der Chemiefabrik - Foto: PR
Veganer Sommermarkt an der Chemiefabrik – Foto: PR

Der Markt bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Ständen. An Infoständen können sich Interessierte über die vielfältigen Aspekte des veganen Lebensstils informieren. Für musikalische Unterhaltung sorgen Livebands und DJs. Aber natürlich steht im Vordergrund die kulinarische Vielfalt.

Von herzhaften Speisen bis zu süßen Leckereien – alle Köstlichkeiten sind vegan und, so die Veranstalter, mit viel Liebe zubereitet. Mit der Vielfalt der angebotenen Gerichte soll gezeigt werden, wie abwechslungsreich und schmackhaft vegane Küche sein kann.

Ein weiteres Highlight ist die Pflanzentauschbörse. Hier kann man seine Schätze tauschen und sich über die Pflege und Zucht von Pflanzen informieren. Diese Börse fördert die Nachhaltigkeit und den Gemeinschaftssinn.

Anzeige

Filmfest Dresden

Anzeige

Sparlight Express

Anzeige

Imaginarium

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Villandry

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Auch für die kleinen Gäste gibt es viel zu erleben. Beim Kinderschminken können sich die Kinder in bunte Fantasiewesen verwandeln.

Weitere Informationen

  • www.blacktomatocrew.de
Kulinarische Leckereien ohne Fleisch - Foto: PR
Kulinarische Leckereien ohne Fleisch – Foto: PR

6 Kommentare

  1. „Kulinarische Leckereien ohne Fleisch – Foto: PR“

    Das ist ein aufgeschnittener Donut mit Eisfüllung und Karamellsoße. Ich glaube, der ist gemeinhin „ohne Fleisch“ xD

  2. Fassen wir zusammen,

    laut Veranstalterwebsite gibt es zweieinhalb Stände mit etwas zu essen. Der Rest ist mit Leuten besetzt die vermeintliches oder reales Tierleid wie auch immer lindern, oder zumindest vorgeben den Versuch dahingehend zu unternehmen. Guten Appetit.

  3. @ML: Donuts müssen ja nicht zwangsweise in Schmalz gebacken werden. Die Innungsbäcker*innen werden bei diesem urdeutschen Produkt auch sicher ein Auge zudrücken bei der Namensgebung! ;)

Die Kommentare sind geschlossen.