- Punkrockfestival in der Chemiefabrik, an der Ecke Petrikirch, Hansa-, Fritz-Reuter-Straße.
Zeitiges Kommen sichert gute Plätze.
Der Blick zurück – TV-Smith mit den Adverts in „Top of the Pops“:
Und so sieht das heute aus:
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Der Blick zurück – TV-Smith mit den Adverts in „Top of the Pops“:
Und so sieht das heute aus:
Die Kommentare sind geschlossen.
*schluchz* Das ich das noch erleben darf ….
würd gerne gehen… wegen Tim Smith, ein feiner Kerl, dessen Musik und sozialkritische Texte wirklich Klasse sind. Aber diese gottverdammte Raucherei dort ist entsetzlich… überall kamnn man hingehen, Groovestation z B, nur Chemiefabrik fällt wegen Mitrauchenmüssens von zig Zigaretten während eines Konzerts aus. Oder hat sich das gebessert? Und wieso müssen die sich nicht an die Nichtrauchergesetze in Veranst.räumen halten??
Nein, und das ist gut so!
Geh doch einfach da vorbei und versuche dein Anliegen mit den anwesenden auszudiskutieren. Ich würde da gern Mäuschen spielen, wenn du den Leuten dort erklärst, wie blöde du die Raucherei findest. Hallo das ist Punk und du kommst hier mit Nichtrauchergesetzen? Wirklich, das ist ma `ne ulkige Nummer. ;)
Rauchen als Mittel im Kampf dem System. Cute.
Ich verseh‘ das mal mit einem Zitat: „Bleib doch mal locker ey / So funktioniert halt Punk“. Rest kennste sicherlich ;)
@Uta: Ich versteh Dich ganz gut, anderseits bin ich aber froh, auch während eines Rumpelkonzerts mal wieder rauchen zu können. In der Groovestation vermiss ich das & akzeptiere es trotzdem ;)
Peter
altertümliche Musik… *hust*
Mit dem Rauchen ist das so ne Sache, aber bei nem Konzert in der Chemifabrik muss ich auch als Nichtraucher sagen, dass mir der Geruch nach Rauch wesentlich lieber ist als nach Schweiß ;)
@Kami:
Nojo, für jemanden, der nach 1990 geboren wurde, ist Punk der 70iger sicherlich ‚altertümlich‘ . Umso schöner, dass der alte Sack mit fast 70 noch auf der Bühne steht …
Das mit dem Rauch vs. Schweiß ist ein schönes Argument. Werd ich mir merken :D
Peter
Jawoll! Gesetzlich vor den Rauchern geschützt hört man heutzutage auf die und freut sich über sozialkritische Texte. Im nächsten Schritt empfehle ich nachzufragen, warum dort Bier getrunken wird und kein Grüntee o.ä. ;o)