keine Ausweich-ChanceGegen 12.20 Uhr sind heute am Albertplatz zwei Straßenbahnen der Linie 8 zusammengestoßen. So wie es aussieht, ist die nordwärts fahrende Bahn mit dem zweiten Fahrgestell an der Weiche aus dem Gleis gesprungen, so dass sie mit der entgegenkommenden zusammenstieß. Nach Angaben der Feuerwehr wurden fünf Menschen leicht verletzt. Eine Person konnte nach einer ersten medizinischen Versorgung den Unfallort gleich wieder verlassen. Die Feuerwehr war mit drei Löschzügen und 45 Feuerwehrleuten vor Ort. Die Polizei regelt den Verkehr mit der Hand. Um den Albertplatz herum staut es sich im Moment noch in alle Richtungen. Die Straßenbahnlinien 3,6,7,8 und 11 werden derzeit umgeleitet. Ein Ende der Bergungsarbeiten ist momentan noch nicht in Sicht. Polizisten regelten die Verkehr mit Winken und Trillerpfeifen. Hier ist die Bahn aus der Weiche gehüpft. Nach gründlicher Untersuchung konnte die südwärts fahrende Bahn zuerst die Unfallstelle verlassen.
—
Anmerkung 14:55 Uhr: Nach Aussage eines Lesers sind die Gleise wieder frei und die Bahnen verkehren wieder normal. Und die Bestätigung durch die DVB kommt per Twitter.
Heute Morgen, kurz nach 6 Uhr, wurden bei einem Auffahrunfall zwischen zwei Straßenbahnen der Dresdner…
16 Kommentare
Hab es auch gesehen:
Sieht mir eher so aus, als sei schon das erste Drehgestell links abgebogen und die beiden Fahrerhäuser gegeneinander geprallt…
Interessant die manuelle Regelung durch die Polizei: die Fußgänger werden da relativ allein gelassen, statt das an jeder Querung noch ein unterstützender Polizist steht. Dabei kann man bei Fußgänger nicht so richtig davon ausgehen, dass die die Zeichen richtig verstehen… (ganz verworren war am Anfang die Ampel, die noch lief). Beim Autofahrer sollte man es können, aber klappt so richtig auch nicht.
Ich hatte eher den Eindruck, dass viele Autofahrer die Zeichen nicht verstehen.
Wenn die Polizei den Verkehr regelt, ist es egal was die Ampeln anzeigen! Die können auch an sein, nur haben sie keine Bedeutung wenn die Polizei den Verkehr manuell regelt! Aber viele AutofahrerInnen sind einfach mit den Handzeichen der PolizistInnen nicht mehr vertraut! Da sehe ich Nachholbedarf!
@ DD-Klotzsche: „Wenn die Polizei den Verkehr regelt, ist es egal was die Ampeln anzeigen!“ Schon klar – aber genau das meinte ich: während Autofahrer das theoretisch noch in der Fahrschule beigebracht bekommen, muss ein Fußgänger das noch lange nicht wissen… Oder lernen die Kinder das noch in der Schule?
Zumal die Sache an einer normalen Kreuzung noch relativ einfach ist – am Albertplatz sieht die Sache schon komplexer aus.
Kleiner Merkspruch zu Zeichen der Polizei!
„Brust und Rücken, Bremse drücken“
„Siehst du die Seite, suche das Weite“
@ oha
….jepp ,so hab ich es mir auch gemerkt…:))
Das 2. Drehgestell wurde wegen unerlaubten Abbiegens bis auf weiteres aus dem Verkehr gezogen.
mich würde interessieren ob man die Gleise freigemacht hat. Konnten bei Bahnen auf Gleisen abtranspotiert werden?
Außerdem weiß jeder dass das Gleisbett am Albertplatz nicht das neuste ist. Schade, dass der Fahrer so drüberbrettern musste.
Naja ein weiteres lustiges Ereignis für die Neustadt.
Roman: Woher weißt Du, wie schnell der Fahrer „gebrettert“ ist? Die Gleise sind an vielen Ecken der Stadt marode, deswegen bauen die DVB ja auch ständig irgendwo.
Lustig? eher nicht, fünf leicht Verletzte und Sachschaden ist jetzt nicht so meine Idee von lustig… Das hätte auch schlimmer ausgehen können.
Und auch noch eine von den neuen Bahnen, das wird verdammt teuer! Schon allein die Frontpartie wird völlig verzogen sein und oberhalb des Drehgestells wird es auch einiges zermöllert haben. Das dürfte eine „lustige Bastelrunde“ werden.
@ein anderer Stefan na klar ist das lustig *zensiert*
@Deni: Ich find Unfälle immer noch nicht lustig und finde diese Aussage ziemlich daneben.
Ja, das marode Netz ist bekannt und wird seit Jahren immer wieder saniert – und das führt dann auch zu Gemecker, weils unbequem ist (EV 11 als aktuelles Beispiel). Dass ein Großteil der Bahnen Defekte aufweist, ist mir noch nicht aufgefallen.
Und was soll das mit dem Gehaltskonto? Ich weiss zwar nicht, was ein Bahnfahrer so verdient, aber eine pünktliche Gehaltszahlung halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Das irgendwie als Kritik daherzubringen ist dämlich.
Hallo Deni,
da Dein Kommentar unbelegte Behauptungen und Unterstellungen enthält habe ich ihn zensiert.
@Anton es sind keine behauptungen! das ist die realität schau dir doch die trams öfters mal an dann siehst du an jeder mind. 1 schaden
das zitat von bleis ist von der DVB facebookseite!
das die tram am 24.12. 20:45Uhr Linie 4 die ganze nacht ohne funktionierenden scheinwerfern durch dresden gefahren ist kannst du gern bei der DVB nachfragen und zur not kann ich dir sogar den namen der fahrerin sagen
wie du siehst es sind keine behauptungen sondern realität aber die dresdner presse läst sich ja gerne von der DVB einlullen bei der bericht erstattung
mein gott… seid froh, dass überhaupt noch ne bahn fährt. stellt euch ma vor es würde keine mehr fahren. jeden tag auf arbeit laufen? nee ni mit mir
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hab es auch gesehen:
Sieht mir eher so aus, als sei schon das erste Drehgestell links abgebogen und die beiden Fahrerhäuser gegeneinander geprallt…
Interessant die manuelle Regelung durch die Polizei: die Fußgänger werden da relativ allein gelassen, statt das an jeder Querung noch ein unterstützender Polizist steht. Dabei kann man bei Fußgänger nicht so richtig davon ausgehen, dass die die Zeichen richtig verstehen… (ganz verworren war am Anfang die Ampel, die noch lief). Beim Autofahrer sollte man es können, aber klappt so richtig auch nicht.
Ich hatte eher den Eindruck, dass viele Autofahrer die Zeichen nicht verstehen.
Wenn die Polizei den Verkehr regelt, ist es egal was die Ampeln anzeigen! Die können auch an sein, nur haben sie keine Bedeutung wenn die Polizei den Verkehr manuell regelt! Aber viele AutofahrerInnen sind einfach mit den Handzeichen der PolizistInnen nicht mehr vertraut! Da sehe ich Nachholbedarf!
@ DD-Klotzsche: „Wenn die Polizei den Verkehr regelt, ist es egal was die Ampeln anzeigen!“ Schon klar – aber genau das meinte ich: während Autofahrer das theoretisch noch in der Fahrschule beigebracht bekommen, muss ein Fußgänger das noch lange nicht wissen… Oder lernen die Kinder das noch in der Schule?
Zumal die Sache an einer normalen Kreuzung noch relativ einfach ist – am Albertplatz sieht die Sache schon komplexer aus.
Kleiner Merkspruch zu Zeichen der Polizei!
„Brust und Rücken, Bremse drücken“
„Siehst du die Seite, suche das Weite“
@ oha
….jepp ,so hab ich es mir auch gemerkt…:))
Das 2. Drehgestell wurde wegen unerlaubten Abbiegens bis auf weiteres aus dem Verkehr gezogen.
mich würde interessieren ob man die Gleise freigemacht hat. Konnten bei Bahnen auf Gleisen abtranspotiert werden?
Außerdem weiß jeder dass das Gleisbett am Albertplatz nicht das neuste ist. Schade, dass der Fahrer so drüberbrettern musste.
Naja ein weiteres lustiges Ereignis für die Neustadt.
Roman: Woher weißt Du, wie schnell der Fahrer „gebrettert“ ist? Die Gleise sind an vielen Ecken der Stadt marode, deswegen bauen die DVB ja auch ständig irgendwo.
Lustig? eher nicht, fünf leicht Verletzte und Sachschaden ist jetzt nicht so meine Idee von lustig… Das hätte auch schlimmer ausgehen können.
Und auch noch eine von den neuen Bahnen, das wird verdammt teuer! Schon allein die Frontpartie wird völlig verzogen sein und oberhalb des Drehgestells wird es auch einiges zermöllert haben. Das dürfte eine „lustige Bastelrunde“ werden.
@ein anderer Stefan na klar ist das lustig *zensiert*
@Deni: Ich find Unfälle immer noch nicht lustig und finde diese Aussage ziemlich daneben.
Ja, das marode Netz ist bekannt und wird seit Jahren immer wieder saniert – und das führt dann auch zu Gemecker, weils unbequem ist (EV 11 als aktuelles Beispiel). Dass ein Großteil der Bahnen Defekte aufweist, ist mir noch nicht aufgefallen.
Und was soll das mit dem Gehaltskonto? Ich weiss zwar nicht, was ein Bahnfahrer so verdient, aber eine pünktliche Gehaltszahlung halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Das irgendwie als Kritik daherzubringen ist dämlich.
Hallo Deni,
da Dein Kommentar unbelegte Behauptungen und Unterstellungen enthält habe ich ihn zensiert.
@Anton es sind keine behauptungen! das ist die realität schau dir doch die trams öfters mal an dann siehst du an jeder mind. 1 schaden
das zitat von bleis ist von der DVB facebookseite!
das die tram am 24.12. 20:45Uhr Linie 4 die ganze nacht ohne funktionierenden scheinwerfern durch dresden gefahren ist kannst du gern bei der DVB nachfragen und zur not kann ich dir sogar den namen der fahrerin sagen
wie du siehst es sind keine behauptungen sondern realität aber die dresdner presse läst sich ja gerne von der DVB einlullen bei der bericht erstattung
mein gott… seid froh, dass überhaupt noch ne bahn fährt. stellt euch ma vor es würde keine mehr fahren. jeden tag auf arbeit laufen? nee ni mit mir