Fast zur gleichen Uhrzeit wie am Vortag wurde die Feuerwehr Dresden in der Nacht zum 9. Februar erneut zu einem Fahrzeugbrand in der Neustadt alarmiert. Wieder brannte ein Pkw der Marke Tesla, diesmal Model Y. Während der Anfahrt mussten die Einsatzkräfte die Alarmstufe erhöhen, da weitere Anrufer einen zweiten Fahrzeugbrand meldeten.
Als die 16 Feuerwehrleute der Feuer- und Rettungswache Albertstadt an der Eberswalder Straße eintrafen, stand der vordere Bereich des Tesla bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten sich auf den Innenraum des Elektrofahrzeugs und das Heck eines davor abgestellten Volvo 960 ausgebreitet. Zwei Trupps gingen unter Atemschutz mit zwei Strahlrohren gegen die Flammen vor. Mit dem Einsatz von Wasser und Löschschaum konnten die Feuerwehrleute den Brand erfolgreich bekämpfen. Den Einsatzkräften gelang es erneut, ein Übergreifen der Flammen auf den Akku des Tesla rechtzeitig zu verhindern. Abschließend wurde die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester überprüft.
Mülltonnenbrand auf dem Bischofsweg
Während der Löscharbeiten ging bei der Integrierten Regionalleitstelle eine weitere Meldung ein: Auf dem Bischofsweg brannte eine Mülltonne. Die Feuerwehr schickte ein Löschfahrzeug aus dem laufenden Einsatz zum Bischofsweg. Vor Ort hatten Anwohner den Brand bereits mit einem Handfeuerlöscher gelöscht, sodass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Personen kamen bei den Vorfällen nicht zu Schaden.
Mehrere Brandstiftungen in den vergangenen Tagen
Erst am Sonnabend hatte am Alaunpark ein Auto gebrannt, auch hier hatte es sich um einen Tesla gehandelt. Mitte Januar hatten Unbekannte einen PKW auf der Alaunstraße angezündet, ob es sich um die gleichen Täter handelt, ist Bestandteil der Ermittlungen.
Na dann fehlen ja nur noch 2 Modelle, die brennen. Bleibt ja zu vermuten, dass das ganze was mit Elon´s neuem Hobby zu tun hat. Funfact am Rande aus der Zeit, als Herr Musk noch cool war. Sortiert man die Tesla Modelle in der richtigen Reihenfolge, Ergibt sich S3XY….
Da werden neue Teslas verkauft und hergestellt. Die Versicherung und damit alle Autobesitzer über die Haftpflicht, bezahlen das. Das freud Elon und Tesla. Sehr kurzsichtige Aktion vom Verursacher. Ich würde den Wächtermodus vom Tesla aktivieren.
Autos beschädigen und Aufkleber hinterlassen – das ähnelt irgendwie der Aktion mit dem Bauschaum im Auspuff und den Habeck Aufklebern. Würde mich nicht wundern, wenn das auch eine aus Russland finanzierte Troll-Aktion ist, um Leute gegeneinander aufzubringen. Oder hat sich bereits dafür jemand bekannt?
Nachdem ein Cybertruck Anfang Januar in Las Vegas explodiert ist, hatte Tesla-Chef Elon Musk deutlich gemacht, wie weitgehend sein Konzern die Fahrzeuge unter Kontrolle hat – siehe:
https://www.heise.de/news/Explosion-in-Las-Vegas-Tesla-oeffnet-Cybertruck-aus-der-Ferne-und-sammelt-Videos-10223798.html
Die Totalüberwachungskarre hat ganz bestimmt auch die Zündler automatisch aufgezeichnet. Nur ist blöd, dass die Bilder bzw. das Video auf einer US-Cloud sind, auf die allerdings wohl nur Musk & Co. zugreifen können??