Zwei unabhängige Studien bestätigen dem Diakonissenkrankenhaus Dresden eine hohe Qualität und Patientenzufriedenheit. Sowohl Newsweek in Zusammenarbeit mit Statista als auch das F.A.Z.-Institut zählen das Krankenhaus zu den besten Einrichtungen Deutschlands.

Newsweek-Studie: Diako unter den Top 100 Krankenhäusern Deutschlands
Die Untersuchung von Newsweek und Statista berücksichtigt sowohl empirische Kennzahlen als auch Bewertungen von medizinischem Personal. Laut dieser Analyse gehört das Diakonissenkrankenhaus Dresden unabhängig von der Größe zu den 100 besten Krankenhäusern Deutschlands. Innerhalb Sachsens erreicht das evangelische Krankenhaus Platz 7. In die Bewertung flossen Qualitätsberichte, Umfragen unter medizinischen Fachkräften und Rückmeldungen von Patientinnen und Patienten ein.
F.A.Z.-Institut bestätigt hohe Qualität
Auch das F.A.Z.-Institut stufte das Diakonissenkrankenhaus Dresden im Juli 2024 als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands ein. In der Kategorie von 150 bis unter 300 Betten belegt das Diako bundesweit Rang 29 und ist in Sachsen der zweitbeste Regelversorger dieser Größenordnung.

Für die Analyse wurden neben aktuellen Qualitätsberichten auch Bewertungen von Patientinnen und Patienten aus mehr als 1.600 deutschen Krankenhäusern ausgewertet. Kriterien wie die Qualifikation des Personals, das medizinische Leistungsspektrum und die technische Ausstattung flossen in die Bewertung ein. Zusätzlich wurden Patientenmeinungen aus Bewertungsportalen einbezogen. Studie hier als PDF.
Spezialisierung auf Onkologie als Erfolgsfaktor
Die Krankenhausleitung würdigt den Einsatz der Mitarbeitenden, die mit ihrer täglichen Arbeit diese Auszeichnungen ermöglicht haben. Prof. Dr. Jens-Uwe Erk, Medizinischer Direktor des Diakonissenkrankenhauses, sieht die Strategie des Hauses bestätigt: „Wir haben das Diako von einem typischen Regelversorger zu einem hochspezialisierten Haus mit onkologischem Fokus weiterentwickelt. Fünf zertifizierte Organkrebszentren bieten Krebspatientinnen und -patienten eine vernetzte Behandlung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mindestfallzahlen garantieren eine hohe Expertise der behandelnden Medizinerinnen und Mediziner. Es ist im Sinne der Bevölkerung, dass wir diese Leistungen auch nach der Krankenhausreform erbringen dürfen.“