Kunst und KadaverAm kommenden Freitag, dem 12. April findet ab 20.30 Uhr im „Büchers Best“ auf der Louisenstraße 37 ein Vortrag statt. Thema: „Kunst und Kadaver“ – Bildende Kunst im Fokus der modernen Forensik. Im dritten und völlig neuen Teil der Forensik-Reihe von Marcus Schwarz werden ausgewählte Werke der bildenden Kunst in ihren forensischen Eigenheiten dargestellt. Was sind das für grüne Flecken auf der Haut von Jesus? Ist Jean Paul Marat wirklich tot oder schläft er nur in der Badewanne? Warum sieht der heilige Sebastian aus wie ein Nadelkissen? Gab es häusliche Gewalt gegen das Jesuskind? Diesen und anderen aufschlußreichen Fragen wird mit Freude nachgegangen werden. Aussagekräftiges Bildmaterial aus dem künstlerischen aber auch realen lebensweltlichen Bereich wird die spannenden Ausführungen farbenkräftig untermalen. Für den naturwissenschaftlichen Teil ist wie immer Marcus Schwarz von der TU Dresden zuständig. Den kunsthistorischen Part übernimmt in diesem Fall Bianka Stübing, Diplomkünstlerin und freie Kunstvermittlerin.
Das Neustädter Autorenduo Castorp & Ollux wird am Dienstag im Büchers Best ihr neues, frisch…
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.