Anzeige

Blitzumzug

Männel und Eier im Jägerhof

Seit vergangenem Sonnabend sind im Jägerhof, dem Museum für Sächsische Volkskunst an der Köpckestraße zwei spannende Sonderausstellungen zu sehen. Einerseits die alljährlich wiederkehrende Ausstellung „Ostern im Jägerhof“ und im zweiten Obergeschoss die Ausstellung „Frauen machen Männel“.

Erzgebirgische Männel im Jägerhof - Foto: Anton Launer
Erzgebirgische Männel im Jägerhof – Foto: Anton Launer

Die Ausstellung widmet sich den winzigen kleinen, meist aus Holz geschnitzten Männchen aus dem Erzgebirge. Seit diesem Jahr zählt die Handwerkskunst aus dem Erzgebirge zum immateriellen Weltkurlturerbe der Unseco.

Die Ausstellung „Frauen machen Männel“ will die oft übersehene Rolle von Frauen in der figürlichen Holzbearbeitung beleuchten. Diese Arbeit gilt traditionell als männlich geprägt. Frauen waren jedoch seit jeher an der Herstellung von Engeln, Bergmännern und weiteren Figuren beteiligt. Besonders im Erzgebirge haben sie zur Entwicklung dieses Handwerks beigetragen, herausragendes Beispiel sind wohl die weltberühmten Engel von Wendt und Kühn aus Seiffen.

Kunstvoll gestaltete Ostereier, hier ein Gänse-Ei mit dem aufgemalten Jägerhof - Foto: Anton Launer
Kunstvoll gestaltete Ostereier, hier ein Gänse-Ei mit dem aufgemalten Jägerhof – Foto: Anton Launer

Die Präsentation vereint historische, moderne und zeitgenössische Objekte. Sie reicht von Figuren der Seiffener Künstlerin Auguste Müller bis hin zu Werken der zeitgenössischen Bildhauerin Friederike Curling-Aust. Die Ausstellung zeigt sowohl eigene Sammlungsstücke des Museums als auch Leihgaben aus Grünhainichen, Seiffen und Olbernhau. Eine nachgestellte Heimwerkstatt vermittelt die Arbeitsatmosphäre der Künstlerinnen.

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Villandry

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Endspurt im Fuß- und Radentscheid

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Sparlight Express

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Männer mit Eiern

Zeitgleich rückt die traditionelle „Ostern im Jägerhof“ in diesem Jahr männliche Volkskünstler in den Mittelpunkt. Sie verzierten Vogeleier mit traditionellen Techniken. Die Besucherinnen und Besucher erleben deren Arbeit vor Ort. Viele Kunsthandwerker bieten ihre Werke zum Verkauf an.

Im Erdgeschoss ist die traditionelle Oster-Ausstellung eingezogen, neben kunstvoll gestalteten Eiern gibt es auch Sträuße zu sehen. Foto: Anton Launer
Im Erdgeschoss ist die traditionelle Oster-Ausstellung eingezogen, neben kunstvoll gestalteten Eiern gibt es auch Sträuße zu sehen. Foto: Anton Launer

Ein Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung. Dazu gehören Vorträge, Führungen, Musik und Workshops. Der Männerschor Dresden-Striesen gibt am 12. April ein Frühlingskonzert. Am 26. April spricht Sebastian Walser von der TU Dresden über das Osterfest im Christentum. Bis zum 24. April finden zudem jeden Donnerstag Kreativnachmittage statt, die sich an Kinder und Erwachsene richten.

Doppelausstellung im Jägerhof

Jägerhof an der Köpckestraße, Ecke Sarrasanistraße - Foto: Anton Launer
Jägerhof an der Köpckestraße, Ecke Sarrasanistraße – Foto: Anton Launer

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert