Am 14. September 2025 verwandelt sich Dresden erneut in ein lebendiges Schaufenster historischer Schätze. Zahlreiche Denkmale öffnen ihre Türen und laden zum Erkunden und Mitmachen ein. Das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt lädt alle Eigentümer und engagierten Akteure herzlich ein, diesen besonderen Tag mit abwechslungsreichen Beiträgen zu bereichern.
Gesucht werden spannende Ideen rund um Bau-, Garten-, Landschafts- und Bodendenkmale sowie technisch oder bewegliche Objekte. Egal ob geführte Besichtigungen, Rundgänge, Vorträge, Gesprächsforen, Lesungen, Ausstellungen oder familienfreundliche Aktionen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch barrierefreie Erlebnisse sowie Live-Demonstrationen von Restauratoren und Handwerkern finden ausdrücklich Erwähnung.
Das diesjährige Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“ soll eindrucksvoll den immateriellen Wert unserer Denkmale hervorheben. Viele dieser historischen Orte stehen unter Schutz, weil sie nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre Geschichte und ihr öffentliches Interesse faszinieren. Durch Ihr Engagement wird nicht nur der Zugang zu diesen Schätzen möglich, sondern es eröffnet sich auch ein Blick hinter die Kulissen der Pflege, Restaurierung und den Erhalt unserer kulturellen Identität.
Anmeldemöglichkeiten und Infos
Die Anmeldungen zum Tag des offenen Denkmals sind bis zum 22. April 2025 möglich – bevorzugt per E-Mail an offenesdenkmal@dresden.de. Wer auch kurzfristig noch Programmergänzungen vor Ort beisteuern möchte, kann diese bis zum 10. Juni 2025 einreichen. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Interessierte unter www.dresden.de/Denkmaltag. Bei Rückfragen steht Heike Heinze unter der Telefonnummer 0351 4888990 oder per E-Mail (offenesdenkmal@dresden.de) zur Verfügung.