Im Rahmen des Projekts PARCOURS³ #1 lädt die Villa Wigman zu einem Rundgang mit künstlerischen und installativen Elementen ein. Der Parcours nimmt die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Hauses in den Blick.

In den 1920er-Jahren gründete Mary Wigman an diesem Ort ihre Tanzschule. Mit ihrer neuen Form des Ausdruckstanzes erlangte sie internationale Aufmerksamkeit. 1942 musste sie ihre Schule auf Druck der Nationalsozialisten schließen.
Künstlerin Svea Duwe führt durch die Räume der Villa. Dabei begegnen die Gäste drei Performances, die Tanz, Theater und Musik miteinander verbinden. Die künstlerischen Konzepte und Kostüme stammen von Svea Duwe. Sie setzte diese gemeinsam mit Caroline Beach (Tanz), Sarah Bonitz (Schauspiel) und flieder aka Rosa Klee (Musik) um. Ein verbindendes Motiv der Aufführungen ist der „Trotz der Kunst“.

Die Veranstaltung findet am 13. April und am 15. Juni 2025 jeweils um 12 und 15 Uhr statt. Pro Termin können 20 Personen teilnehmen. Tickets kosten 20 Euro, ermäßigt 12 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Reservierungen sind per E-Mail möglich unter reservierung@villawigman.de. Weitere Informationen stehen unter www.villawigman.de zur Verfügung.