Anzeige

Lehrstellenbörse

Frühjahrsputz und Finissage

Am Sonntag, dem 13. April 2025, haben Anwohnerinnen und Anwohner gemeinsam mit dem „Ostra eV“ den Martin-Luther-Platz in Dresden gereinigt und gestaltet. Die Aktion fand bereits zum dritten Mal statt. Dabei sammelten die Teilnehmenden Müll und bepflanzten Beete.

Neue Blümchen für den Martin-Luther-Platz - Foto: Ostra ev
Neue Blümchen für den Martin-Luther-Platz – Foto: Ostra ev

Auch der Stadtbezirksamtsleiter André Barth (Altstadt/Neustadt) war vor Ort. Er beteiligte sich aktiv an der Aufräumaktion und sprach mit den Menschen über ihre Anliegen. Themen wie abendlicher Lärm und die Gestaltung des Platzes standen im Mittelpunkt. Barth kündigte an, sich mit den angesprochenen Punkten zu befassen.

Sie haben am Martin-Luther-Platz aufgeräumt und Blümchen gepflanzt. Mit dabei Stadtbezirskamtsleiter André Barth (2.v.l.) - Foto: Ostra ev
Sie haben am Martin-Luther-Platz aufgeräumt und Blümchen gepflanzt. Mit dabei Stadtbezirskamtsleiter André Barth (2.v.l.) – Foto: Ostra ev

Christopher Colditz, Vorsitzender von Ostra eV, betonte die Bedeutung des gemeinsamen Engagements. Die Aktion zeige, wie wirkungsvoll Nachbarschaft und Verwaltung zusammenarbeiten können.

Finissage in der Wir AG

Die Ausstellung „Kinderbilder“ in der Wir AG an der Martin-Luther-Straße mit Fotos von Günter Starke endet heute mit einer Finissage.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Endspurt im Fuß- und Radentscheid

Anzeige

Villandry

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Sparlight Express

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Die Ausstellung „Kinderbilder“ zeigt zwischen 1978 und 1991 entstandene eindrucksvolle Aufnahmen von Kindern in der Äußeren Neustadt – ungestellt, lebendig und voller Nähe. Bei einem Glas Sekt haben Besucher*innen die Gelegenheit, mit Günter Starke ins Gespräch zu kommen, die Geschichten hinter den Bildern zu erfahren und gemeinsam auf eine vergangene Zeit zu blicken.

Wir AG

  • Martin-Luther-Straße 21, 01099 Dresden
In den 1970er und 1980er Jahren dokumentierte Günter Starke das Leben in der Neustadt - Foto: Günter Starke
In den 1970er und 1980er Jahren dokumentierte Günter Starke das Leben in der Neustadt – Foto: Günter Starke

Ein Kommentar

  1. Zwei große Mülleimer wurden auch aufgestellt – die waren nur über den Stadtbezirk finanzierbar, das ASA-Amt ist blank. Am Elbufer am Rosengarten wären die beiden Kübel zwar viel drängender, aber ok, man kann es hier mal testen ob’s was nützt. Sehr viele der jungen fitten Leute müssen allerdings wieder ein bissel lernen, daß man auch mal 2 oder 5 Meter zum Papierkorb laufen muß. Und Beete sehen auch nicht wirklich nach Abfallkorb aus.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert