Am kommenden Montag liest Heinz Strunk aus seinem neuesten Werk „Der Zauberberg 2“ aus dem Jahr 2024, der als moderne Hommage an Thomas Manns Klassiker „Der Zauberberg“ konzipiert ist. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Originals versetzt Strunk die Thematik in die Gegenwart und interpretiert sie auf seine eigene, charakteristische Weise neu.
Jonas Heidbrink hat früh ausgesorgt. Noch vor seinem dreißigsten Geburtstag verkauft er sein Start-up. Arbeiten muss er nie wieder. Doch sein Leben fühlt sich nicht erfüllt an. An einem kalten Januartag fährt er in die mecklenburgische Einöde. Dort steht ein schlossähnliches Sanatorium, umgeben von Sümpfen. Die Einrichtung ist nobel, bleibt jedoch eine Klinik – für Menschen mit psychischen Belastungen.
Heidbrink wird schnell in den Alltag der Klinik integriert. Visiten, Anwendungen, Entscheidungen. Soll er im Speisesaal für sich bleiben oder sich auf andere einlassen? Ärzte, Schwestern und Mitpatienten sind ihm zunächst fremd. Doch mit der Zeit wird das Sanatorium zu seiner neuen Welt.
Bald wird deutlich, dass die Klinik wirtschaftliche Probleme hat. Ein Nebengebäude wird geschlossen. Personal wird reduziert. Gerüchte über Fertigessen aus der Mikrowelle machen die Runde. Die Monate vergehen. Dann geschieht in den umliegenden Sümpfen ein mysteriöser Unglücksfall.
Der Zauberberg 2
- 288 Seiten, ISBN 978-3-498-00711-9, erschienen im Rowohlt-Verlag.
Lesung
- Schauburg Dresden, Königsbrücker Straße 55, 01099 Dresden, Montag 21. April, Einlass ab 19 Uhr
- Tickets ab 30,40 Euro