Anzeige

tranquillo

Keimzeit startet Tour und Buch

Vor 30 Jahren erschien das vierte Album der Band Keimzeit. „Primeln & Elefanten“ wurde 1994 aufgenommen und am 18. April 1995 veröffentlicht. Dieses Jubiläum feiert die Band 2025 mit einer großen Tournee.

Keimzeit - Tourauftakt am Freitag, 25. April im Alten Schlachthof - Foto: Bernd Brundert
Keimzeit – Tourauftakt am Freitag, 25. April im Alten Schlachthof – Foto: Bernd Brundert

Auf dem Programm stehen Stücke wie „Windstill“, „Donauangler“, „Näher mein Herz“, der Titelsong „Primeln & Elefanten“, „Mit dem Regen“ und „Gott will“. Diese gehören zu den Favoriten vieler Keimzeit-Fans. Weitere bekannte Songs ergänzen das Repertoire und passen stilistisch zum Album. So entsteht ein Konzertprogramm, das einen Querschnitt durch das Schaffen der Band zeigt. „Primeln & Elefanten“ gilt als richtungsweisend für Keimzeit. Das Album enthält viele Lieder, die die deutsche Rock- und Liedermacherszene mitgeprägt haben.

Keimzeit im Alten Schlachthof – Freikarten-Verlosung

  • Der Tourauftakt findet am 25. April 2025 im Alten Schlachthof in Dresden statt. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets im Vorverkauf für 42,25 Euro.
  • Das Neustadt-Geflüster verlost zweimal zwei Tickets. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei Interesse, bitte eine eindeutige Ergänzung schreiben.

Keimzeit in Kuba: Ein Tourtagebuch

Im Herbst 2024 reiste Keimzeit nach Kuba. Trompeter Sebastian Nachtwei hat darüber ein Tagebuch geschrieben. Es zeigt persönliche Eindrücke aus Havanna und Santa Clara. Die Band spielte dort unter anderem auf einem Heavy-Metal-Festival – ein Kontrast zur poetischen Musik Keimzeits.

Nachtwei beschreibt Begegnungen mit der kubanischen Musikszene, erzählt von einem „Hauptstadthuhn“, einer toten Kakerlake, Zigarren und besonderen Konzertmomenten. Sein Tourtagebuch erscheint Ende April 2025 beim Ultraviolett Verlag. Zum ersten Mal ist es beim Merchandise-Stand der Jubiläumstour erhältlich, danach auch im Buchhandel.

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Villandry

Anzeige

Sono am 26. April in der Groovestation

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Die Linke

Sebastian Nachtwei: Keimzeit in Kuba. Das Tourtagebuch.

Softcover mit Klappenbroschur, ca. 120 Seiten, erschienen im Dresdner Ultraviolett Verlag, ISBN: 978-3-96887-036-6, Taschenbuch, Klappenbroschur, Preis: 18 (D)

Das Buch erscheint als Taschenbuch mit Klappenbroschur. Es umfasst etwa 120 Seiten, darunter eine zwölfseitige Fotostrecke. Preis: circa 18 Euro. ISBN: 978-3-96887-036-6.

Keimzeit in Kuba - Foto: Ultraviolett Verlag
Keimzeit in Kuba – Foto: Ultraviolett Verlag

6 Kommentare

  1. Keimzeit waren steter Begleitung als Jugendliche und junge Erwachsene. Mein erstes richtiges Konzert war ein Keimzeit Konzert auf Schloss Colditz und Keimzeit im Tivoli Freiberg gehörte zum Jahresabschluss im Dezember jedes Jahr dazu.

    Mittlerweile ist mein letztes Keimzeit-Konzert bestimmt 10 Jahre her und so recht kann ich auch nicht erklären warum – umso schöner wäre es jetzt nach so langer Zeit sie mal wieder live zu hören in dieser Besetzung, die ich noch gar nicht kenne bzw gehört habe.

  2. Ich würde mich wahnsinnig über zwei Karten für meinen Vater und mich freuen. Die Musik von Keimzeit begleitet mich seit meiner Kindheit und ich verbinde damit viele schöne Erinnerungen an gemeinsame Autofahrten und weit zurückliegende Familienabende. Ich würde mich freuen mit dem Konzert eine neue und verbindende Erinnerung zur tollen Musik von Keimzeit entstehen zu lassen.

  3. „Wenn du früh morgens aufwachst,
    nicht gähnst sondern grunzt,
    die Nase wie ein Rüssel gross,
    der Hintern dick und rund,
    dann mach dir keine Sorgen
    und lass das Grübeln sein,
    der Fall ist völlig klar,
    du wirst ein Schwein…“
    ->eindeutiges Interesse<-

  4. Ich habe mir gerade „Keimzeit in Kuba- das Tourtagebuch“ bestellt, vielen Dank für den Tipp. Liebe Glücksfee gib dir bitte Mühe, ich würde mich riesig über die Karten freuen.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert