Performance: Shopping macht freiVor dem Hintereingang des Kunsthaus Dresden, der städtischen Galerie für Gegenwartskunst in der Rähnitzgasse, hängt derzeit dieses Plakat. Dabei handelt es sich um ein Kunstwerk von Tamara Moyzes, die eine Performance in Prag abbildet. Es geht um den unscheinbaren Platz Holešovice in Prag. Von hier aus wurden zwischen 1941 und 1945 44.688 Menschen in Konzentrationslager deportiert. 2002 wurde der Plan gefasst, auf dem Gebiet ein Einkaufszentrum sowie ein Rathaus zu errichten. Teil des Bauvorhabens war auch die Einrichtung eines öffentlich zugänglichen Gedenkraumes für die Opfer des Holocaust. 2006 wurde die in der Slowakei geborene Künstlerin Tamara Moyzes aufgefordert, den Entwurf für dieses Denkmal zu gestalten.
Doch seit dieser ersten Anfrage ist in Prag, das öffentliche Interesse daran eingeschlafen. Im Vordergrund steht nun das wirtschaftliche Anliegen, den Grund an private Investoren zu verkaufen. Die Künstlerin versucht auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. Treffend bezeichnet sie ihre Performance als „Artivism“, als ein Werk, das zwischen Kunst und Aktivismus („art“ and „acitvism“) steht. Gezeigt wird eine fotografische Momentaufnahme (Fotograf: Michal Šajmír) von der Demonstration auf dem Gelände. Das Kunstwerk ist Teil der Ausstellung „Vot ken you mach?„, die noch bis zum Mai im Kunsthaus zu sehen ist.
... und zwar für seine Internetseite. Spezielle Fotoreportagen, wie er sagt, um Dresden Menschen in…
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.