Anzeige

Blaue Fabrik

Von Wachhunden vor Wahllokalen

hat mich doch vorbeigelassen
hat mich doch vorbeigelassen
Da steht er nun. Angebunden zwar, doch wer weiß, ob diese dünne Leine tatsächlich hält. Was tun? Trau ich mich vorbei? Oder will ich feige warten, bis der Halter dieses Hundchens kommt und ihn mitnimmt. Ich stehe vor der 103. Grundschule, die den schönen Namen „Unterm Regenbogen“ trägt. Hier ist mein neues Wahllokal.

So richtig begreife ich das System der Wahllokal-Zuordnung nicht. Ein Freund von mir, er wohnt auf der Prießnitzstraße, er darf auf der Görlitzer in die 15. zum Wählen gehen, ich aber werde in das Niemandsland zwischen Neustadt und Preußischem Viertel geschickt obwohl ich auf der Görlitzer wohne. Nun, so kleine Schikanen können mich nicht abhalten, immerhin will ich mir hinterher auf die Schulter klopfen und sagen, diesen Stadtrat hast Du mitbestimmt. Auch wenn ich wahrscheinlich nur mal wieder die Opposition gestärkt habe. Aber noch ist es ja nicht so weit. Noch steht ja das kleine Hundchen da, er guckt mich noch nicht einmal an. Offenbar bin ich kein würdiger Gegner, gelangweilt und lässig hechelt er vor sich hin. Ob den hier ein wüster Antidemokrat platziert hat, um rechtschaffene Bürger abzuwimmeln?

Hm, das Herrchen kommt wohl nicht wieder. Also nehme ich all meinen Mut zusammen, stürme zur Tür schnell hinein und finde auch gleich mein Wahlbüro. Bei der Stimmabgabe geht es schnell, auch wenn ich nicht so richtig verstehe, warum bei der Europawahl gleich zwei verschiedene Rentner-Parteien antreten müssen. Wenige Minuten später sind die Stimmen abgegeben nun muss ich wohl wieder an dem Hundchen vorbei.

Doch der ist weg. Weit und breit keine Spur von dem Tier zu sehen. Wahrscheinlich hat der Hundehalter seinen Morgenspaziergang mit der Stimmabgabe kombiniert.

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Villandry

Anzeige

Filmfest Dresden

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Science Busters

Anzeige

Blitzumzug

20 Kommentare

  1. Pingback: Dresden Neustadt
  2. Pingback: EU09.TwitLife.com
  3. Wer lässt sich denn in der neustadt noch von hunden schrecken?
    und wieso zwei rentnerparteien ? sind doch mindestens fünf !

  4. Habe soeben meine Stimmen abgegeben. Als Louise-Bewohner durfte ich im Übrigen in meine alte Schule auf der Görlitzer gehen, statt ins Dreikönigsgymnasium auf der Louise ;)
    Ich muss sagen, die Wahllokale waren recht gut besucht, teilweise sogar kleine Schlangen. Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich gerade wohl die Stoßzeit erwischt hatte. Vielleicht kommt uns ja das eher durchwachsene Wetter entgegen. Meine Eltern konnte ich hingegen nicht davon überzeugen, wählen zu gehen. Wie ernüchternd.

  5. Zwei Rentnerparteien? Ich habe 5 gezählt. Und auch zahlreiche Fundamental-Christen. Na, reinkommen werden sie alle nicht, erst recht, wenn sie sich so fleißig zersplittern…

  6. Hm, die Wahlbeteiligungszahlen bei Dresden.de sehen nicht so rosig aus: 17.45 45,7 % — das ist noch mal ein bisschen weniger als vor fünf Jahren.
    Wegen der Rentner-Parteien: Ich meinte explitzit die, die das auch im Namen haben, also Liste 30 und 31. Siehe Musterzettel.

  7. Tärah ich war jetzt auch wählen. Durfte in der Görlitzer, da ich genau so ein Louisefall bin ;-)
    Kam mir ziemlich verloren vor, keine Schlange und schon gar kein Hund.
    Aber nen minimal bechancten Welterberetter hab ich trotzdem gewählt.

  8. Zur Wahlbeteiligung: Bei uns in der Blasewitzer Grundschule waren um 17.00 Uhr schon relativ viele Wähler »abgehakt«. Kann natürlich sein, dass ich in einer Liste stehe, aus der viele Leute zur Wahl gehen. Ich hoffe, dass wir deutlich über 50% Wahlbeteiligung haben, sonst würde ich mich fremdschämen.

    @Matze: »minimal bechanct« finde ich lustig. Aber was genau ist ein Welterberetter? Ist denn da noch etwas zu retten?

  9. Wenn’s bei der Beteiligung von 17:45 bliebe – wär ja schon Mist. Wahrscheinlich war das Wetter nachmittags doch wieder zu schön. Die SPD hat ja auf Europa-Ebene ne ganz schöne Pleite kassiert. Naja, hatte’s fast erwartet.

  10. Nach den ersten Wahlbezirksauszählungen in Dresden sieht es für die SPD auch hier nicht gut aus, werde trotzdem dort jetzt mal bei der Party vorbei schauen, da soll ne Feuerwehr rumstehen.

  11. Heute abend muss ich den Grünen gratulieren. Das scheint ja bei der Europawahl in Dresden sogar auf einen Platz vor der SPD herauszulaufen. Trotz der lokalen Plakatpannen;-)

    PS: Die SPD macht an solch einem Abend wirklich eine Party?

  12. Es ist wirklich unerfreulich, wenn man früh um fünf einfach nicht mehr schlafen kann und keine Milch für einen Kaffee im Haus hat. Also vielleicht liegt es daran, daß ich die Tabellen mit den Wahlergebnissen verwirrend finde. Wenn ich mir den Wahlkreis 3 (Neustadt) anschaue, sehe ich z. B. unter NPD für 2004 zwei Striche. Leider fehlt eine Legende. Heißt das nun, es liegen keine Ergebnisse vor, oder die Partei wurde damals nicht gewählt, oder stand nicht zur Wahl?

  13. Die Partei NPD stand damals nicht zur Wahl, die haben sich doch mit einem anderen Namen getarnt (NB, »Nationales Bündnis«). Zur nächsten Wahl treten sie als BB (»Brauner Bodensatz«) an.

  14. Guten Morgen, Früh-Poster. Danke für die Klarstellung. BB= Braune Brühe. Die schwappt hoch, siehe Wahlbeteiligung. Den Boden haben die leider längst verlassen, trotz fehlender Bodenhaftung. Schlimm finde ich nicht so sehr, daß sie überhaupt gewählt wurden (das auch, klar), sondern daß sie gewählt wurden, ohne ein vernünftiges Konzept zu benennen. „Gegen Bonzen“ – super Plan!

  15. Hey Anton,

    wie war es gestern auf der SPD Party? Würde mich ja echt mal interessieren. Lt. ihren Führungsgremien können sie ja jetzt feiern. Lag ja nur an der geringen Wahlbeteiligung?

Die Kommentare sind geschlossen.