Globusgelände hinter dem Bahnbogen – die Initiative „Gleis 1“ möchte hier Raum für Kunst und Kultur schaffen.Die vergangene Woche wurde von einem großen Thema dominiert: Die Entscheidung zum Globus-Projekt an der Leipziger Straße. Die Gegner mobilisierten vorher noch einmal alle Kräfte, täglich wurden neue Mitglieder der Allianz für Dresden präsentiert, ein Video mit einer alternativen Vision für das Gelände tauchte auf. Aber auch die Befürworter blieben nicht untätig, so meldete sich die Initiative „Gleis 1“ zu Wort, die gern die kulturellen Verpflichtungen des Globus-Projektes mit Inhalten füllen wollen. Alles umfangreich nachzulesen in dem Bericht vom 5. März.
Am Donnerstag, kurz nach 18 Uhr fiel die Entscheidung dann doch überraschend knapp aus: Mit 32 zu 30 Stimmen bei fünf Enthaltungen votierten die Räte für eine Weiterführung des Projektes. Dies bedeutet nun noch nicht, dass der Einkaufsmarkt schon morgen gebaut wird. Jetzt werden erstmal die Pläne öffentlich ausgelegt und Einwände können vorgebracht werden. Die Pläne werden dann durch die Ämter wandern und im Mai oder Juni wird wohl noch einmal der Stadtrat entscheiden.
Und sonst so? Anlässlich der Turnhallen-Baustelle haben wir uns am Dienstag mal die Pläne zum Scheune-Vorplatz angeschaut. Visualisierung Vorplatz vom Mai 2012, r+b landschafts architekturBaustart soll im nächsten Jahr sein. Vielleicht besteht noch die Möglichkeit, die Pläne ein wenig zu beeinflussen.
Auf der Bautzner Straße hat ein weiterer Fahrradladen eröffnet, hier gibt es Räder vom Rennsportprofi und am Rosa-Luxemburg-Platz ist eine Brücke verschwunden. Unser Neustadt-Original der Woche: Die Galerie Baer auf der Louisenstraße.
Am Montag berichteten wir über die kleinen Entdecker, die in den vergangenen Wochen die Neustadt…
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.