Anzeige

Blitzumzug

Schadstoffmobil auf der Forststraße

Am Montag, dem 7. April wird das Dresdner Schadstoffmobil von 14.30 bis 15.30 Uhr an der Forst-/Ecke Löbauer Straße stehen. Gute Gelegenheit, mal die alten Lacke und Spraydosen aus dem Keller zu holen. Bis zu zehn Kilogramm Schadstoffe können kostenfrei abgegeben werden.

    Angenommen werden:

  • Haushaltsreiniger, Entkalker, Desinfektionsmittel, Insektenspray, Nagellackentferner, Spraydosen mit Restinhalt
  • Pflanzendünger, Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel
  • flüssige Farben, Lacke und Klebstoffe (eingetrocknete Reste können in den Restabfall)
  • Lösungs-, Imprägnier- und Abbeizmittel
  • mineralische Öle, z. B. Motor- und Getriebeöl
  • quecksilberhaltige Abfälle, z. B. Thermometer
  • Batterien, Akkus, Autobatterien
  • zusätzlich: LED- und Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren

Neben dem Schadstoffmobil nehmen auch die städtischen Wertstoffhöfe, mit Ausnahme des Wertstoffhofs Leuben, ganzjährig gebührenfrei Schadstoffe an. Weitere Stellplätze und Annahmezeiten des Schadstoffmobils unter www.dresden.de/entsorgung und werden am Abfall-Info-Telefon 0351 4889633 bekannt gegeben.

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Villandry

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Science Busters

Anzeige

Filmfest Dresden

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Imaginarium

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.