Hier auf der Königsbrücker will er ausschließlich Softeis aus eigener Herstellung verkaufen. „Es wird eine kleine Eisdiele, für Sitzplätze ist kein Platz“, erklärt Keyl. Das Softeis gibt in drei Größen zu Preisen zwischen einem und zwei Euro. Die Sorten wechseln ständig, nur Schoko-Vanille ist Standard. Außer dem Softeis soll es auch Eiskaffee und Eisschokolade zum Mitnehmen geben.
Früher hatten hier die Schirmherren der Neustadt ihr zu Hause. Seit vergangenem Jahr gibt es das Schirmfachgeschäft Lippke jedoch nur noch im Internet.
-
Informationen und Öffnungeszeiten
- Eis-Keyl, Königsbrücker Straße 32, täglich geöffnet: 12 bis 19 Uhr, weitere Infos und ein Überblick über die Eissorten unter: www.eis-keyl.de
Eis? GEYL!!! Der Keyler hat echt super Softeis. Schmackofatz!
Lieber Anton,
die Marktmeldung über diesem Artikel (3RaumWhg auf Alaunstr. frei) ist sehr interessant und diskussionswürdig. Schade, dass da die Kommentarfunktion nicht möglich ist. Hätte gern ’ne Diskussion über bezahlbaren Wohn- und Arbeitsraum in der geliebten Neuse angezettelt, aber dit führt ja och zu nix nüscht. Oder? ;)
Grüßleins
@krz das ist eine Anzeige und daher nicht diskutierbar. Eine Diskussion zu dem Thema gibt’s hier: http://www.neustadt-ticker.de/26092/aktuell/nachrichten/mietpreisbremse-pro-contra
hat jemand nen plan, wos in der nähe auch ma anderes eis gibt (knobi, spargel, meerrettich, chili & co)?
jedesma nach cottbus gurken bringts auf die dauer ni so richtsch ;)
……..herrlich, endlich das beste Eis der Stadt hier bei uns im Kiez. Ich kann es kaum erwarten – viel Glück !!!!!!!!!!!!
@Olaf
Ist leider ein wenig spät, aber vielleicht liest du es ja doch noch ;)
Lecker Eis, das immer kreativ und nicht so „Standard“ ist, gibt es bei Nepple auf der Torgauer Straße in Pieschen.
ich gehe da immer wieder gern hin und probiere Neues aus, z.b. Wasabi, Chili-Himbeer, Eis-Tapas, etc.
Lohnt sich immer. :D