Der neueste Spielplatz in der Neustadt befindet sich an der Louisenstraße.Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft stellte am Montag im Ortsbeirat Neustadt das Spielplatzentwicklungskonzept vor. Und es fiel bei den Ortsbeiräten mit Pauken und Trompeten durch. Bemängelt wurden unter anderem inaktuelle Zahlen, eine unübersichtliche und unverständliche Defizitkarte und die Standortvorschläge.
Laut dem Konzept will das Amt Spielplätze an folgenden Stellen errichten:
Alaunplatz (Russensportplatz – für Kinder und Jugendliche
Jägerstraße im Park an der Waldorfschule – für Kinder bis 11 Jahre
Jägerstraße in einem Hinterhof – für Kleinkinder
Lessingstraße – für Kinder bis 11 Jahre
Fläche am Neustädter Hafen – für Jugendliche
Waldspielplatz mit Bühne und ZuschauerrängenIm aktuellen Haushalt der Stadt sind für die Neuerrichtung bislang jedoch genau 0 (Null) Euro eingeplant. Auch für den teuer erworbenen und bereits teilweise geplanten Russensportplatz (Vergleiche Neustadt-Geflüster vom 10. April 2014) stehen aktuell keine Mittel zur Verfügung. Der Platz ist beräumt und ist zurzeit eine prima eingezäunte Wiese. Mit dem Entwicklungskonzept will das Amt um die nötigen Gelder werben. Außer für Neuerrichtungen fehlen auch Gelder für die Instandhaltung, erläuterte Ines Pochert, Abteilungsleiterin im Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft. Insgesamt habe das Amt einen Mehrbedarf von 2,5 Millionen Euro angemeldet.
Die Neustädter Ortsbeiräte lehnten das Konzept einstimmig ab und forderten das Amt auf, auch über andere Standorte nachzudenken. So soll geprüft werden, was mit dem Gelände an der Stauffenberg-Allee/Ecke Hans-Oster-Straße, das Flurstück an der Forststraße/Ecke Zittauer Straße soll geprüft werden, ebenso die Ecke zwischen Waldschlößchen- und Radeberger Straße. Nicht zuletzt sei zu überlegen, ob das Gelände in der Prießnitzaue in Betracht kommt. Die dortigen Kleingärten müssen wohl aus Hochwasserschutzgründen bald weichen. Bezüglich des Russensportplatzes kam der Wunsch auf, das Gelände doch einfach zu öffnen, auch ohne Kletterwand und Volleyballfeld.
Ein Anwohner bat das Amt, die Entscheidung bezüglich des Parkes unterhalb der Waldorfschule zu überdenken: „Bitte lassen Sie es so wie es ist!“. Der Platz mit dem kleinen Amphitheater wird derzeit von Kids aller Altersklassen genutzt, der nahe Spielplatz an der Schule ist auch frei zugängig. Niemand, so der Anwohner, brauche dort neue Spielgeräte. Wenn die Stadt dort unbedingt investieren wolle, dann in den Erhalt der Anlage in ihrem jetzigen Charakter. Von den Ortsbeiräten gab es zu dieser Äußerung zustimmendes Gemurmel.Vormittags treffen sich hier Tagesmütter, nachmittags die Laub-Kicker
Nach der Stadtratswahl wird auch der Ortsbeirat Neustadt etwas anders besetzt werden. Folgende Zusammensetzung wird…
3 Kommentare
ASA…na das wird lustig: Bürgerwille trifft auf Beratungsresistenz.
Gerade beim Thema Spielplatz macht das ASA immer alles im Alleingang.
sag ich doch – eine göttliche Instanz – unfehlbar – sie wird Dresden erretten. Kann an der Luft im DDR-Bürokasten Grunaer Str. 2 liegen.
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
ASA…na das wird lustig: Bürgerwille trifft auf Beratungsresistenz.
Gerade beim Thema Spielplatz macht das ASA immer alles im Alleingang.
sag ich doch – eine göttliche Instanz – unfehlbar – sie wird Dresden erretten. Kann an der Luft im DDR-Bürokasten Grunaer Str. 2 liegen.