Auch am Alaunplatz kommen Frühlingsgefühle auf. Die Räte beraten über die Westerweiterung und das Sauberkeitskonzept.Heute um 17 Uhr treffen sich die Ortsbeiräte – ausnahmsweise mal nicht im Bürgersaal, sondern im Grünen, genauer am Alaunplatz, noch genauer an der Kita „Regenbogen“ am Bischofsweg. Top-Thema ist der Russensportplatz – der nun schon seit einer kleinen Weile der Stadt gehört und prima eingezäunt vor sich hin darbt.
Die Räte werden den Platz vor Ort begutachten und sich vom Grünflächenamt erläutern lassen, wie die nächsten Schritte zur Westerweiterung geplant sind. Außerdem will der Ortsamtsleiter die Fortführung des Sauberkeitsprogrammes für den Alaunplatz vorstellen. Vorab sickerte schon durch, dass es auch in diesem Jahr zusätzliche Mülltonnen geben soll. Die sollen je nach Wetterlage schon in den nächsten Wochen aufgestellt werden.
Ortsbeiratssitzung auf dem Alaunplatz, Start 17 Uhr, Zugang über Bischofsweg 17a (Kindertagesstätte „Regenbogen“), die Sitzung ist öffentlich.
Am Montag, dem 21. Januar, trifft sich der Ortsbeirat Neustadt um 17.30 Uhr zur Sitzung…
11 Kommentare
Dürfen Neustadt-Journalisten da dabei sein?
Da dürfen sogar Nicht-Journalisten bei sein. Ist eine öffentliche Veranstaltung.
Mehr Mülltonnen werden auch nichts an der alltäglichen
Vermüllung im Alaunpark ändern,
dort funktioniert es doch nur noch auf die harte Tour:
Besser für zwei, drei Monate liegen und alle im Müll
und Dreck ersticken lassen.
Solange die Stadt immer allen tagtäglich das Gesäß hinterher trägt,
wird sich bei den meisten (Zugezogenen) nichts ändern.
Klar, viele werden sich jetzt wieder aufregen,
doch vor ein paar Jahren war die Vermüllung kaum der Rede wert.
Warum wohl?
Klos leute, klooos…
Neo: damit schafft man ein Paradies für Ratten, Tauben und andere, wenig appetitliche Tiere. Und wer soll den Dreck dann am Ende wegmachen, der nach einigen Monaten sicher sehr „lecker“ ist? Du?
*****Kommentar wurde entfernt. Siehe Hausordnung. Persönlicher Angriff.*****
@Anton
Sorry, hat er aber tatsächlich geschrieben…
Ich weiß, aber das hat in der Diskussion hier nix zu suchen und geht nach meinem Gefühl auch unter die Gürtellinie.
@ ein anderer Stefan
….die Zugezogenen haben eindeutig das Vorrecht auf’s wegräumen….
@Anton
Hoffe, det ist besser!
(-;
@ Neo: weil einheimische Neustädter niemals nicht keinen Müll liegen lassen? Ist ja auch nicht so, dass erst seit „ein paar Jahren“ Leute in die Neustadt ziehen. Das hat wohl eher was damit zu tun, dass die Neustadt als Partymeile betrachtet wird, auf der man mal richtig die Sau rauslassen kann – und dazu gehört für manche wohl auch, ihren Dreck rumzuwerfen. Ob das dann die gleichen Gestalten sind, die meinen, sich im nächsten Hauseingang zu erleichtern wäre ok, weiß ich nicht, aber die Vermutung liegt nahe. Das hat meines Erachtens alles weniger was mit Neustädter/“Externer“/Zugezogener/Gentrifidingens zu tun, als vielmehr mit einer allgemeinen „Ist mir doch egal“/“ist nicht mein Problem“-Haltung, die insgesamt zuzunehmen scheint.
(Frage am Rande: muss man mit Prießnitzwasser getauft sein, um als Neustädter zu gelten? Oder woran macht sich das fest?)
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Dürfen Neustadt-Journalisten da dabei sein?
Da dürfen sogar Nicht-Journalisten bei sein. Ist eine öffentliche Veranstaltung.
Mehr Mülltonnen werden auch nichts an der alltäglichen
Vermüllung im Alaunpark ändern,
dort funktioniert es doch nur noch auf die harte Tour:
Besser für zwei, drei Monate liegen und alle im Müll
und Dreck ersticken lassen.
Solange die Stadt immer allen tagtäglich das Gesäß hinterher trägt,
wird sich bei den meisten (Zugezogenen) nichts ändern.
Klar, viele werden sich jetzt wieder aufregen,
doch vor ein paar Jahren war die Vermüllung kaum der Rede wert.
Warum wohl?
Klos leute, klooos…
Neo: damit schafft man ein Paradies für Ratten, Tauben und andere, wenig appetitliche Tiere. Und wer soll den Dreck dann am Ende wegmachen, der nach einigen Monaten sicher sehr „lecker“ ist? Du?
*****Kommentar wurde entfernt. Siehe Hausordnung. Persönlicher Angriff.*****
@Anton
Sorry, hat er aber tatsächlich geschrieben…
Ich weiß, aber das hat in der Diskussion hier nix zu suchen und geht nach meinem Gefühl auch unter die Gürtellinie.
@ ein anderer Stefan
….die Zugezogenen haben eindeutig das Vorrecht auf’s wegräumen….
@Anton
Hoffe, det ist besser!
(-;
@ Neo: weil einheimische Neustädter niemals nicht keinen Müll liegen lassen? Ist ja auch nicht so, dass erst seit „ein paar Jahren“ Leute in die Neustadt ziehen. Das hat wohl eher was damit zu tun, dass die Neustadt als Partymeile betrachtet wird, auf der man mal richtig die Sau rauslassen kann – und dazu gehört für manche wohl auch, ihren Dreck rumzuwerfen. Ob das dann die gleichen Gestalten sind, die meinen, sich im nächsten Hauseingang zu erleichtern wäre ok, weiß ich nicht, aber die Vermutung liegt nahe. Das hat meines Erachtens alles weniger was mit Neustädter/“Externer“/Zugezogener/Gentrifidingens zu tun, als vielmehr mit einer allgemeinen „Ist mir doch egal“/“ist nicht mein Problem“-Haltung, die insgesamt zuzunehmen scheint.
(Frage am Rande: muss man mit Prießnitzwasser getauft sein, um als Neustädter zu gelten? Oder woran macht sich das fest?)