
Auf der Königsbrücker Straße 70 hat kürzlich ein neuer Brötchen-Selbstbedienungsladen eröffnet. Die Betreiber des Back-Werks, so heißt der Laden, haben heute auf der Straße Brötchen verteilt um auf die Eröffnung hinzuweisen.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
--- Nachtrag, 15. August Auf mehrfachen Wunsch, die Öffnungszeiten:
Der Chemnitzer Klamotten-Laden Ultimo wird demnächst eine Filiale in der Böhmischen Straße 16 eröffnen. Die…
Nichts da mit Apotheke. In die Räume des ehemaligen Abaddon an der Louisen-/Ecke Martin-Luther-Straße zieht…
Auf der Görlitzer Straße 39 hat ein neues Lädchen eröffnet. Der Name klingt schon mal…
Die Kommentare sind geschlossen.
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Der zweete Satz ist einfach zu scheen :-)))
Machst du was mit Marketing oder wieso kannst du dich so jut ausdrücken?
Viel interessanter ist der Buchmacher rechts daneben. Gute Quoten ;)
Ich bin überhaupt kein Freund von solchen Aufback(werk)ketten. Ein Bäcker ist ein Bäcker ist ein Bäcker und bäckt noch selbst. Stellt Euch mal eine Stadt vor, in der es nur noch aufgebackene Tiefkühl-»Backlinge« gibt.
Genau, stefanolixchen.
Der Bäcker um die Ecke nimmt (leider) auch nur noch die vorgefertigte all-inklusive-Mehlbackmischung, schüttet alle Tütchen fein zusammen und gibt nach der Packungsaufschrift noch pupslaue Flüssigkeit dazu.
Ja, die Brote in die Röhre stecken macht er tatsächlich noch selbst. Große Unterschiede zwischen einem stinknormalen Bäcker und einer Kette, die an Punkt a den Teig wie Bäcker X knetet und erstmal einfriert und an Punkt B bäckt sind da leider wirklich nicht.
Hat den „Vorteil“, daß der Bäcker länger schlafen kann und es überall gleich schmeckt…
Hm, ich bin ja nun kein Backwaren-Insider, aber beim „Graf“ schmecken mir die Brötchen doch etwas besser als bei irgend ner Kette. Aber vielleicht ist das ja nur Einbildung.
Anton: Kann ich nur zustimmen. Kaufe bei Graf auf der Alaunstraße Weihnachten immer meinen Stollen – der beste in der ganzen Neustadt. Und Graf ist einer der wenigen Becker in der Neustadt, der noch echten Frankfurter Kranz (den mit Marzipan und nicht mit billigerer Marmelade) verkauft.
Ich weiß, geht hier eigentlich um Brötchen, aber ich wollt‘ mal n bisschen die Werbetrommel rühren…