Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

BRN-Flagge auf dem Mond gehisst

Preibisch, der Mondfahrer
Preibisch, der Mondfahrer
Wie heute bekannt wurde, haben Künstler, genauer die Gruppe Liebe, auf dem Mond die Flagge der Republik gehisst. Ihre Reise haben sie in ihrem neuesten Musikvideo zu dem Lied „Je t`aime, Sigmund Jähn“ dokumentiert.

Mit ihrem Geburtstagsgeschenk (mit einem Augenzwinkern) an die BRN hatten die Künstler aber auch ein wichtiges Anliegen. Sänger und Texter Preibisch: „Da viele Leute die BRN immer noch mit dem Straßenfest zu ihrer Geburtstagsfeier verwechseln, wollten wir ein Zeichen setzen. Die BRN ist kein Straßenfest, sondern eine unabhängige Mikrorepublik: Die Bunte Republik Neustadt, gegründet 1990 auf dem Gebiet der Äußeren Neustadt.“

Für Dreharbeiten und Raumflug arbeiteten die Künstler der Neuen Sympathischen Moderne eng mit der Deutschen Raumflugausstellung in Morgenröte Rautenkranz zusammen. Sigmund Jähn konnte selber leider nicht dabei sein, was alle irgendwie schade fanden. Das Lied zum Video „Je t`aime, Sigmund Jähn“ fand er nett, konnte wohl aber bei einigen Textstellen nicht so ganz mitgehen. Welche Textstellen das genau waren ist unbekannt. Es kann hier nur spekuliert werden…

Selber hören:

Nach dem sensationellen Kartoffeldruck-Erfolg des Vorjahres war klar, der Preibisch muss noch einen drauflegen. Dass er nun aber gleich zum Mond reist… Anwohner Maik dazu: „Der hätte ooch glei dorte bleim gönn’n.“ Aber nun ist er wieder da und wird uns sicher auch in Zukunft Welthits wie „Tulpen von Bui“ oder „Ein Bier kann ein neuer Anfang sein“ schmettern.

Anzeige

Imaginarium

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Science Busters

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Villandry

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

5 Kommentare

  1. @ Doc: Morgenröthe lag für mich bis gestern auch im Vogtland. Der Song und Wikipedia halfen dieses Halbwissen zu ergänzen.

    Mit den Fußnägeln aufpassen: nicht, dass die in die Erdumlaufbahn pieksen und den Rückflug gefährden …

  2. Dobri Djen, Sigmund Jähn,
    Sei nich so schüchtern, brauchst dich doch nich schäm‘.

    Herzlichen Dank an die singenden klingenden Kartoffelkünstler bzw -käfer.
    Das neue Stück ist auch tauglich für den Sandmann-Abendgruß.

Die Kommentare sind geschlossen.