Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Flunkyball in Sommerhitze

Wenn getroffen wurde, schön trinken. Foto: Youssef Safwan
Wenn getroffen wurde, schön trinken. Foto: Youssef Safwan
Am vergangenen Sonnabend fand auf dem Alaunplatz das, so die Ankündigung, barbarischste Flunkyball-Turnier statt. Flunky-Was? Ein Spiel, das dem schwedischen Holzstäbchen-Wurf-Spiel Kubb nicht ganz unähnlich ist. Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen mit einem Ball, eine in die Mitte gestellte Flasche umzuwerfen. Soweit, so normal, aber es wird noch besser.

Sieht einfacher aus, als es ist: Flunkyball. Foto: Youssef Safwan
Sieht einfacher aus, als es ist: Flunkyball. Foto: Youssef Safwan
Die Teams stellen sich mit gut gefüllten Bierflaschen gegenüber an den Grundlinien auf. Geworfen wird mit dem Ball auf eine Zielflasche in der Mitte des Spielfeldes. Wenn diese Flasche umgeworfen wurde, darf das werfende Team A beginnen, die Bierflaschen zu leeren, bis Team B die Flasche wieder aufgestellt hat, dann wird gewechselt. Sieger ist, wer zuerst das Bier ausgetrunken hat.

Am Sonnabend erreichte das Team „Fickpieschener Suffbatallion“ den ersten Platz und darf sich von nun „Bändiger der Hopfenkaltschale“ nennen. Die nächste sportliche Großveranstaltung findet übrigens am kommenden Sonnabend statt: Der Alaunpokal. Die erste Ausgabe im Frühjahr musste wegen Regens abgebrochen werden.

Am Sonnabend Nachmittag vor dem Regen. Flunkyball-Turnier auf dem Alaunplatz. Foto: Youssef Safwan
Am Sonnabend Nachmittag vor dem Regen. Flunkyball-Turnier auf dem Alaunplatz. Foto: Youssef Safwan

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Villandry

Anzeige

Filmfest Dresden

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Science Busters

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

3 Kommentare

Die Kommentare sind geschlossen.