Heute zog Maik Schellbach vom Organisationsteam ein positives Fazit. „Es waren rund 10.000 Leute da und es gab Null Ärger“, berichtet er. Am meisten habe ihn der Neugierexpress, die Experimentierstraße auf der Erlenstraße mit über 100 Experimenten beeindruckt. Musikalisch soll wohl der kräftigste Sänger der Welt, Rummelsnuff, ein absoluter Kracher auf der Hechtbühne gewesen sein. Auch der Flohmarkt und die Frühstückstafeln fanden guten Anklang.
Finanziell hat das Fest funktioniert. Die Standbetreiber zahlen Gebühren und von diesen werden die Organisation und so Nebensächlichkeiten wie die Stadtreinigung bezahlt. Noch lassen sich die Veranstalter die Sonne auf den Bauch scheinen, aber die ersten Gedanken drehen sich schon um das Hechtfest 2016, dann wird zum 20. Mal gefeiert.
Wir haben ein paar Eindrücke festgehalten. Fotos: Laura Catoni
Zum Abschluss gab es wieder die legendäre Wasserschlacht zwischen Hecht und Leo.
Da man es gar nicht oft genug sagen kann, auch dieses Jahr wieder: Danke an die Organisatoren und Macher. Es war wieder genial und Eueren Einsatz kann man gar nicht hoch genug schätzen!
Und danke an die Mitmacher. Da war ich ja auch dabei. :-)