Die mehr als drei Meter hohe Palisade soll die Kletterer abhalten.Der Neustädter Pfarrer Eckehard Möller ist genervt. Mehrfach hat ihn in den vergangenen Tagen die Polizei mitten in der Nacht rausgeklingelt. Der Grund: wagehalsige Gerüstkletterer, die unbedingt der Kirche auf die Spitze steigen wollten.
Ein paar junge Damen waren da oben so betrunken, dass sie nur mit großer Mühe wieder herunter klettern konnten, erzählt Möller. Polizeioberkommissarin Ilka Rosenkranz bestätigte auf Nachfrage, dass es im Juli schon fünf Polizeieinsätze an der Martin-Luther-Kirche gab. Insgesamt seien zehn Personen festgestellt worden. Die Personalien wurden notiert und die Polizei prüft den Verdacht des Hausfriedensbruchs.
lebensgefährlicher AusblickPfarrer Möller und die Bauleitung haben nun reagiert. Rund um das Gerüst wurde eine drei Meter hohe Palisade errichtet und verschraubt. Diese soll weitere Kletteraktionen verhindern. Außerdem, so der Pfarrer, wer jetzt hochklettert, begeht nicht nur Hausfriedensbruch wie bisher, sondern einen Einbruch, der nach Paragraph 243 mit mindestens drei Monaten Knast bestraft wird.
Nächtliche Besucher mussten an den Zeigern drehen. Jetzt ist das Uhrwerk kaputt.Es geht uns, so Eckehard Möller, nicht darum, dass wir die Leute bestrafen wollen, aber das Hochklettern ist extrem gefährlich. Und einen Absturz aus 80 Meter Höhe überlebt niemand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Ab nächstem Jahr kann der Turm wieder legal bestiegen werden
Legal gibt’s diese Aussicht voraussichtlich nächstes Jahr wieder.
Im ehemaligen Spätshop auf dem Bischofsweg 32 direkt neben Emma No.1 ist ein neuer Laden…
35 Kommentare
Waren bestimmt Dynomao-Fans… ;-)
Sowohl Kirche (egal welcher Konfession) als auch der Verein sind (zwangs)steuerfinanzierte Irrtümer = man könnte erfolgreich ein „Wettbüro der Massenverblödung“ (und des Vandalismus) eröffnen.
Ist das Betreten eines Gerüstes, welches nicht in einem umfriedeten Grundstück steht, überhaupt Hausfriedensbruch? Also, nur so aus Interesse…
#sarkasmusAN#
Ich bin weniger Dynomao- als Darwinfan. Aus dieser Perspektive: weg mit der Umfriedung!
#sarkasmusAUS#
Peter
Ja; unter § 123 StGB fällt auch das Betreten von befrieden Gebäuden, die durch Sicherheitsschutzmaßennahmen kenntlich gemacht sind (auch bewegliche Elemente). Was bei der MLuther Kirche nachweislich der Fall ist.
#zufälligjura
das find ich aber nicht in Ordnung vom Pfarrer, das mit der Palisade, ich wollt nämlich auch mal rauf klettern. wenn so ein tolles Dings schonmal einfach so vor der Haustür rumsteht … kein Scherz!
nimm ne Leiter mit…..so ne ausziehbare, und mach keinen Lärm(und nimm ne zweite Person mit welche auf die Leiter aufpasst)(und Schmiere steht),poste deine Bilder danach auf *—–* damit alle was davon haben !!
grussi……
@julia: Das darf man nicht, weil es zu gefährlich ist. Hast du das verstanden?
Wenn du runterfällst muss außerdem jemand deine Überreste zusammenkratzen, das will niemand.
Und nun nimm dein Springseil, deinen Roller und geh spielen…
Gibts hier nur noch Bekloppte??
….so ein Quatsch… ein Ninjawurfanker tuts auch… da braucht sie auch keinen Schmieresteher/in
Vielleicht Pokémon-Jäger
Die Polizei kann festnehmen oder die Personalien feststellen, ob sich dann der Verdacht des Hausfriedenbruchs bestätigt obliegt in diesem Land immer noch einem Gericht, das dann eine Anklage zuläst und nach einem Prozess ein Urteil darüber spricht…
Ich denke auch, wenn die Kirchen sich nur durch ihre Mitglieder finanzieren müssten, gäbe es diesen Blödsinn hier schon längst nicht mehr, zumindest aber, würde der Pfarrer sicherlich Gerüstführungen anbieten. Ganz generell, eigentlich ist es nicht Aufgabe des Staates den Bürger vor sich selbst zu schützen, doch wer besoffen auf Gerüsten herumturnt … herunterfällt … da könnte man beinahe von natürlicher Auslese sprechen, wenn damit nicht auch andere Menschen gefährdet wären. Wer mit dem Gedanken spielt, die 80m in Angriff zu nehmen, sollte dabei wirklich niemandem auf den Kopf fallen, denn das ergibt oft eine unheimliche Sauerei und vor allem aber ein widerliches Gepuzzel, all die einzelnen Körperteile wieder zuzuordnen, schlägt man nämlich im Fallen noch hier und da im Gerüst ein.
Andererseits, jedem Bürger sollte erlaubt sein, sich sein sinnlos verballertes bzw. verbautes Steuergeld aus der Nähe betrachten zu dürfen.
Was richtig widerlich ist, das GG fordert eigentlich seit Inkrafttreten, das eine Regelung zu treffen sei, bei der diese Kirchenfinanzierung in die Hände der einzelnen Bundesländer gelegt wird, doch bis heute wurde diese Regelung verweigert, denn es geht hierbei um Milliarden von Euros, Steuergeld-Euros.
Da rede ich nicht nur von der absurden Kirchensteuer, sondern dem Umstand, dass die Bundesrepublik den Kirchen jedes Jahr rund 450 Millionen Euro Entschädigung zahlt, und jetzt aufpassen, aufgrund eines Gesetztes, aus dem Jahre 1803 (Reichsdeputationshauptsatz und damit einhergehende Entschädigungsregelung, zurückzuführen auf Enteignungen von „Kirchenbesitz“).
Diesen Zahlungen wurden weder durch den Kaiser, nicht durch die Politiker der Weimarer Republik, nicht von den Nazis und bis heute auch nicht durch die BRD infrage gestellt bzw. beendet. Wohlgemerkt diese 450 Millionen Entschädigungszahlung erfolgt zusätzlich zu der grundgesetzwidrigen Kirchensteuererhebung.
Die Tatsache, dass Bischofs- und Kardinalsgehälter ebenfalls von allen Steuerzahlern bestritten werden, nicht etwa aus der Kirchensteuer, macht es zu einer Fortführung alter Tradition, nämlich einer Ausbeutung dummer williger Lämmer, getragen von geistigen Dünnbrettbohrern, die sich wohlfühlen, wenn ihnen jemand sagt, was sie tun und lassen sollen und dabei noch suggeriert bekommen, das Glauben vor Wissen stünde, damit sie auch glauben zu wissen, ihnen sei ja das Himmelreich, wenn sie nur tun, was der Pfaffe erzählt.
Beinahe zynisch ist, dass der Name des Kardinals des Bistums München ausgerechnet Marx lautet. Ein nichtsnutziger alter Sack, der ernsthaft im Gespräch mit Reportern erklärt, er wisse gar nicht wie groß das Vermögen nur allein seines Sitzes.
Der predigt also ganz traditionell fettgefressen und Wein saufend, den Armen vom Wasser und vom Himmelsreich nach deren Tod … im 21. Jahrhundert.
Das entfacht bei mir einen massiven Würgreflex.
Sich dann ganz christlich noch vom Mindestlohn befreien zu lassen, verschiedene Steuern ganz erlassen zu bekommen und der Umstand, dass nur 3% Eigenfinanzierung ausreichend sind, damit diese Kasper irgendetwas eine „kirchliche Einrichtung“ nennen dürfen, das ist einfach der Gipfel dieser erbärmlichen Dreckpyramide.
Warum interessiert das eigentlich niemand? Sonst reist der „Wutbürger“ doch auch stets das „Brotloch“ weit auf, wenn es um Steuerverschwendung geht, aber hierbei kaum?
Was wäre mit diesem verschleuderten Geld alles machbar, steckte man es nicht in die fetten Kardinals- und Bischofspfosten!
(Die evangelische Kirche ist kein Stück besser, eher noch undurchsichtiger.)
Das Ganze noch einmal auf die Füße gestellt: (ab min 33:38 des Videos, wird es interessant-Reichsdeputation 1802/1803) https://youtu.be/VFWjAaagCgA
Ich denke also auch, Altäre abreisen, Toiletten einbauen und die Gebäude einer sinnvollen Nutzung übergeben oder gleich abreißen!
Was die Trennung von Kirche und Staat angeht, diese wurde nie vollzogen, doch es wird nun wirklich höchste Eisenbahn mit diesem Religionswahn als Ganzes radikal zu brechen, dabei dem Gleichheitsgrundsatz folgend, die Aufklärung auf einer weitern Ebene fortzuführen, nämlich ohne Ausnahme einzelner Konfessionen.
„Zivilisation und Religion schließen sich gegenseitig aus.“ Arthur C. Clarke
Und schon Seneca wusste vor ca 2000 Jahren: „Der gemeine Mann erachtet die Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich.“
Religion ist nur als Ganzes zu besiegen und religiösen Fanatikern nur auf eine Art die Nichtexistenz eines wie immer gearteten Gottes zu beweisen. Und um also herumballernden Religionspsychos vorzubeugen, gilt noch immer folgende Grundforderung:
„Das Fundament der irreligiösen Kritik ist: Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen. Und zwar ist die Religion das Selbstbewusstsein und das Selbstgefühl des Menschen, der sich selbst entweder noch nicht erworben, oder schon wieder verloren hat. Aber der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen. Der Mensch, das ist die Welt des Menschen, Staat, Societät. […]“
„[…] Der Kampf gegen die Religion ist also mittelbar der Kampf gegen jene Welt, deren geistiges Aroma die Religion ist.
Das religiöse Elend ist in einem der Ausdruck des wirklichen Elendes und in einem die Protestation gegen das wirkliche Elend. Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüth einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volks.
Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks. Die Forderung, die Illusionen über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf. Die Kritik der Religion ist also im Keim die Kritik des Jammertales, dessen Heiligenschein die Religion ist.“
Karl Marx: Einleitung zur Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie
Ein Familienvater muss keine Pokemon draußen jagen, denn er hat die Monster schon zu Hause …
@DDHecht: Auch wenn ich Deine Ansichten bezüglich der völlig undurchschaubaren Kirchenfinanzierung und der überkommenen Privilegien teile, so intolerant gegenüber gläubigen Menschen sollte man wirklich nicht sein. Die Leute werden nicht dazu „verführt“ sich eine Religion zu suchen, die machen das ganz freiwillig. Offenbar gibt es da bei vielen ein Bedürfnis dazu. Ist aber deren Sache. Ich verstehe es zwar auch nicht, aber das tut nichts zur Sache.
Übrigens: wohin sollen denn die „Altäre abreisen“? In die Sommerferien?
Wenn in Schleswig-Holstein ernsthaft diskutiert und darüber abgestimmt wurde, ob in die Landesverfassung ein Gottesbezug eingebaut wird, dieser Antrag mit nur einer Stimme Mehrheit abgelehnt wird, dann stößt meine Toleranz massiv an Grenzen!
„Toleranz ist der Verdacht, daß der andere Recht hat.“
Kurt Tucholsky
Ich akzeptiere, aber niemand sollte erwarten, damit von mir ernst genommen zu werden, nicht für etwas so Lächerliches, der Logik und dem Verstand eines Menschen spottenden Unsinn. Wenn die Geldverschwendung aufhören würde, die mafiösen Strukturen der Kirchen zerschlagen wären, die Kirchen endlich als größte Grundeigentümer dieses Landes auch Körperschaftssteuer abführten, wäre schon sehr viel gewonnen und man könnte diesen Quatsch langsam aussterben lassen.
In einem angeblich so aufgeklärten Land, sollten religiös motivierte Manipulationen von Menschen schon im Kindesalter nicht auch noch staatlich gefördert werden, ganz im Gegenteil, mit Bildung kontern.
Wäre dem also so, könnte Mensch sich ganz und gar auf eine Textpassage von Bertolt Brecht zurückziehen:
„Einer fragte Herrn K., ob es einen Gott gäbe. Herr K. sagte: “ Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der Antwort auf diese Frage sich ändern würde. Würde es sich nicht ändern, dann könnten wir die Frage fallenlassen. Würde es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so behilflich sein, daß ich dir sage, du hast dich schon entschieden: Du brauchst einen Gott.“
@DDHecht: Die Erhebung von Kirchensteuern ist keineswegs grundgesetzwidrig, vgl. Art. 140 GG:
„Die Religionsgesellschaften, welche Körperschaften des öffentlichen Rechtes sind, sind berechtigt, auf Grund der bürgerlichen Steuerlisten nach Maßgabe der landesrechtlichen Bestimmungen Steuern zu erheben.“
Die Einziehung der Kirchensteuern durch die Finanzämter ist eine staatliche Serviceleistung, für die die Kirchen übrigens Gebühren zahlen.
@DD-Hecht: Aufgeklärtes Land: Zu Aufklärung gehört Toleranz. Ein wenig vertieftes Wissen könnte gut tun. Das fehlt Ihrem Text – deshalb unterscheidet er sich auch nicht von reiner Agitation.
@ undsonstso
ich würd mal sagen jeder wie er kann ;)
Und nenn mich nicht bekloppt, das ist weit am Ziel vorbei.
@abrazzo
Zumeist werden Gläubige von kleinauf geprägt und suchen sich NICHT freien Willens eine Glaubensrichtung
@Andreas
Deshalb ist die Änderung dieses Grundgesetz-Passus dringend nötig- europaweit (hoho). Frankreich macht es vor, dass Staat und Kirche getrennt gehören.
Am Ärgsten (weil ich es mitfinanziere), bzw. fast satirisch finde ich ja die Dynamo-Werbung an der Martin-Luther-Kirche… und suche den Kontext.
Schau Dir die Doku an, die Entschädigungszahlungen sind es in jedem Fall! Wie kann ein Staat freiwillig erlauben, dass Konzerne eigene Steuern erheben? Was sollte das mit Recht oder Vernunft zu tun haben? Was ist die Kirche anderes als ein Konzern, dessen Lobbyisten am GG mitwirken durften, im Gegensatz zu den Bürgern? Erzähle mir nicht, das währe über Bundestagswahlen möglich gewesen! Dann darf man also doch noch anmerken, dass hier niemand je über ein GG abstimmen durfte, die Abstimmung der Abgeordneten sollte eher den Schein wahren.
Insofern würde ich viel mehr darauf pochen, endlich Artikel 146 anzugehen, um dieses psychotische Elend zu beenden! Dass Kardinäle und Bischöfe auch von Atheisten bezahlt werden müssen, nicht aus deren ungerechtfertigten Steuererhebungen (Mittel der Selbstbereicherung), ist bodenlos! Wer diese Gottesschwätzer will, oder einen der was vom Klabautermann erzählt, der soll die Irren gefälligst auch selbst bezahlen, alles andere ist Geschwätz gieriger alter Männer (PUNKT)
@Tom: Der Kontext liegt doch auf der Hand und die Werbung ist nur konsequent: Es Bedarf Brot und Spiele sowie eines unkritischen Volkes, damit dieses alles glaubt und mit sich machen lässt (siehe deutsche Geschichte). Ansonsten würde man viel mehr Geld in Bildung und Aufklärung für die Breite Masse als in Kirchen(tage) u.ä. investieren. Religionen bieten für die Masse einfache, bequeme Antworten. Für unsere komplexe, (zu) schnelllebige Welt kann es diese aber nicht (mehr?) geben, für diese braucht es gebildete, kritische Menschen. Die wiederum könnten aber anfangen zu hinterfragen…
Sag mal DD Hecht, hast Du überhaupt schon mal irgendwelche Steuern gezahlt?? Ausser natürlich die Mwst
Boah, man möge mir verzeihen….(habs dann doch gestrichen) Anerzogen. Dann denkt mal drüber nach was Euch so anerzogen wurde. Mir wird schlecht. Jeder kann und darf glauben was er will. Solange er damit niemandem schadet. Fundamentalisten sind widerlich. Überall. Auch im Nihilismus, Darwinismus.
@Harry Hahaha … Brotloch zu! Das ist so ziemlich der erbärmlichste Einwurf, wenn die eigene Intelligenz an Grenzen stößt, und erfolgt meist von Leuten die genau das tun was sie anderen Vorwerfen, nämlich nichts … gehe einfach weiterspielen!
@Andreas Für dich noch einmal ganz langsam. Alles, was mit so einer grotesken Behauptung zu tun hat bzw. dieser folgt, wie die angebl. Existenz eines übergeordneten göttlichen Wesens, das werde ich ganz sicher nicht tolerieren, hast Du es jetzt endlich kapiert? Schiebt euch diesen Gott dahin wo es dunkel ist! Was für Stasi-Schergen galt, kann auch für Pfaffen nicht schlecht sein: Pfaffen in die Produktion.
Religion fördert Rassismus und Rassismus den Krieg!
Es schadet aber, und nicht nur finanziell. Ansonsten, richtig, könnte es egal sein.
Genau das ist es, was in dem Satz von Marx steckt, der da lautet: „Das Fundament der irreligiösen Kritik ist: Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen.“
Und noch etwas, ein Blick zu unseren polnischen Nachbarn zeigt, das „Gott, Fahne, Vaterland“ noch immer die perverseste Kombination darstellt, mit der man ganze Völker prima aufhetzen kann, und es natürlich dann auch tut, eben weil man es kann.
Den Dynamo-Glückwunsch (keine Dynamo-Werbung) haben die Gerüstbauer drangehangen. Steht auf dem Banner auch drauf. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
@Ecki: Das Hausrecht liegt aber bei der Gemeinde. Und das große Dynamo-Wappen stellt auch schon Werbung dar.
Gefahrlos nach oben? Das kann man sich per Youtube ansehen.
Gestern war wieder einer oben…diesmal sogar zum übernachten mit isomatte und Bier…. ;)
Wurde vom Pfarrer und den Herren in Grün wieder nach unten begleitet.
Kommt man da nicht leise hoch, oder warum werden die alle erwischt?
Polizei und Pfarrer, huuu .. steh ich voll drauf ;)
Triple P … Pfarrer und Polizei an Palisade … :-)
haha … Palisade ist okay
@julia: habe ich da was verpasst oder erinnere ich mich nicht mehr? Liebe Julia, kennen wir uns? Ist ja schön, dass Du voll auf mich stehst.
Oder war das Sarkasmus? Dann allerdings wärst Du voller Vorurteile. Schade!
Die „Herren in Grün“ sind seit ein paar Jahren schon in Blau gekleidet…
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Waren bestimmt Dynomao-Fans… ;-)
Sowohl Kirche (egal welcher Konfession) als auch der Verein sind (zwangs)steuerfinanzierte Irrtümer = man könnte erfolgreich ein „Wettbüro der Massenverblödung“ (und des Vandalismus) eröffnen.
Ist das Betreten eines Gerüstes, welches nicht in einem umfriedeten Grundstück steht, überhaupt Hausfriedensbruch? Also, nur so aus Interesse…
#sarkasmusAN#
Ich bin weniger Dynomao- als Darwinfan. Aus dieser Perspektive: weg mit der Umfriedung!
#sarkasmusAUS#
Peter
Ja; unter § 123 StGB fällt auch das Betreten von befrieden Gebäuden, die durch Sicherheitsschutzmaßennahmen kenntlich gemacht sind (auch bewegliche Elemente). Was bei der MLuther Kirche nachweislich der Fall ist.
#zufälligjura
das find ich aber nicht in Ordnung vom Pfarrer, das mit der Palisade, ich wollt nämlich auch mal rauf klettern. wenn so ein tolles Dings schonmal einfach so vor der Haustür rumsteht … kein Scherz!
nimm ne Leiter mit…..so ne ausziehbare, und mach keinen Lärm(und nimm ne zweite Person mit welche auf die Leiter aufpasst)(und Schmiere steht),poste deine Bilder danach auf *—–* damit alle was davon haben !!
grussi……
@julia: Das darf man nicht, weil es zu gefährlich ist. Hast du das verstanden?
Wenn du runterfällst muss außerdem jemand deine Überreste zusammenkratzen, das will niemand.
Und nun nimm dein Springseil, deinen Roller und geh spielen…
Gibts hier nur noch Bekloppte??
….so ein Quatsch… ein Ninjawurfanker tuts auch… da braucht sie auch keinen Schmieresteher/in
Vielleicht Pokémon-Jäger
Die Polizei kann festnehmen oder die Personalien feststellen, ob sich dann der Verdacht des Hausfriedenbruchs bestätigt obliegt in diesem Land immer noch einem Gericht, das dann eine Anklage zuläst und nach einem Prozess ein Urteil darüber spricht…
Ich denke auch, wenn die Kirchen sich nur durch ihre Mitglieder finanzieren müssten, gäbe es diesen Blödsinn hier schon längst nicht mehr, zumindest aber, würde der Pfarrer sicherlich Gerüstführungen anbieten. Ganz generell, eigentlich ist es nicht Aufgabe des Staates den Bürger vor sich selbst zu schützen, doch wer besoffen auf Gerüsten herumturnt … herunterfällt … da könnte man beinahe von natürlicher Auslese sprechen, wenn damit nicht auch andere Menschen gefährdet wären. Wer mit dem Gedanken spielt, die 80m in Angriff zu nehmen, sollte dabei wirklich niemandem auf den Kopf fallen, denn das ergibt oft eine unheimliche Sauerei und vor allem aber ein widerliches Gepuzzel, all die einzelnen Körperteile wieder zuzuordnen, schlägt man nämlich im Fallen noch hier und da im Gerüst ein.
Andererseits, jedem Bürger sollte erlaubt sein, sich sein sinnlos verballertes bzw. verbautes Steuergeld aus der Nähe betrachten zu dürfen.
Was richtig widerlich ist, das GG fordert eigentlich seit Inkrafttreten, das eine Regelung zu treffen sei, bei der diese Kirchenfinanzierung in die Hände der einzelnen Bundesländer gelegt wird, doch bis heute wurde diese Regelung verweigert, denn es geht hierbei um Milliarden von Euros, Steuergeld-Euros.
Da rede ich nicht nur von der absurden Kirchensteuer, sondern dem Umstand, dass die Bundesrepublik den Kirchen jedes Jahr rund 450 Millionen Euro Entschädigung zahlt, und jetzt aufpassen, aufgrund eines Gesetztes, aus dem Jahre 1803 (Reichsdeputationshauptsatz und damit einhergehende Entschädigungsregelung, zurückzuführen auf Enteignungen von „Kirchenbesitz“).
Diesen Zahlungen wurden weder durch den Kaiser, nicht durch die Politiker der Weimarer Republik, nicht von den Nazis und bis heute auch nicht durch die BRD infrage gestellt bzw. beendet. Wohlgemerkt diese 450 Millionen Entschädigungszahlung erfolgt zusätzlich zu der grundgesetzwidrigen Kirchensteuererhebung.
Die Tatsache, dass Bischofs- und Kardinalsgehälter ebenfalls von allen Steuerzahlern bestritten werden, nicht etwa aus der Kirchensteuer, macht es zu einer Fortführung alter Tradition, nämlich einer Ausbeutung dummer williger Lämmer, getragen von geistigen Dünnbrettbohrern, die sich wohlfühlen, wenn ihnen jemand sagt, was sie tun und lassen sollen und dabei noch suggeriert bekommen, das Glauben vor Wissen stünde, damit sie auch glauben zu wissen, ihnen sei ja das Himmelreich, wenn sie nur tun, was der Pfaffe erzählt.
Beinahe zynisch ist, dass der Name des Kardinals des Bistums München ausgerechnet Marx lautet. Ein nichtsnutziger alter Sack, der ernsthaft im Gespräch mit Reportern erklärt, er wisse gar nicht wie groß das Vermögen nur allein seines Sitzes.
Der predigt also ganz traditionell fettgefressen und Wein saufend, den Armen vom Wasser und vom Himmelsreich nach deren Tod … im 21. Jahrhundert.
Das entfacht bei mir einen massiven Würgreflex.
Sich dann ganz christlich noch vom Mindestlohn befreien zu lassen, verschiedene Steuern ganz erlassen zu bekommen und der Umstand, dass nur 3% Eigenfinanzierung ausreichend sind, damit diese Kasper irgendetwas eine „kirchliche Einrichtung“ nennen dürfen, das ist einfach der Gipfel dieser erbärmlichen Dreckpyramide.
Warum interessiert das eigentlich niemand? Sonst reist der „Wutbürger“ doch auch stets das „Brotloch“ weit auf, wenn es um Steuerverschwendung geht, aber hierbei kaum?
Was wäre mit diesem verschleuderten Geld alles machbar, steckte man es nicht in die fetten Kardinals- und Bischofspfosten!
(Die evangelische Kirche ist kein Stück besser, eher noch undurchsichtiger.)
Das Ganze noch einmal auf die Füße gestellt: (ab min 33:38 des Videos, wird es interessant-Reichsdeputation 1802/1803)
https://youtu.be/VFWjAaagCgA
Ich denke also auch, Altäre abreisen, Toiletten einbauen und die Gebäude einer sinnvollen Nutzung übergeben oder gleich abreißen!
Was die Trennung von Kirche und Staat angeht, diese wurde nie vollzogen, doch es wird nun wirklich höchste Eisenbahn mit diesem Religionswahn als Ganzes radikal zu brechen, dabei dem Gleichheitsgrundsatz folgend, die Aufklärung auf einer weitern Ebene fortzuführen, nämlich ohne Ausnahme einzelner Konfessionen.
„Zivilisation und Religion schließen sich gegenseitig aus.“ Arthur C. Clarke
Und schon Seneca wusste vor ca 2000 Jahren: „Der gemeine Mann erachtet die Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich.“
Religion ist nur als Ganzes zu besiegen und religiösen Fanatikern nur auf eine Art die Nichtexistenz eines wie immer gearteten Gottes zu beweisen. Und um also herumballernden Religionspsychos vorzubeugen, gilt noch immer folgende Grundforderung:
„Das Fundament der irreligiösen Kritik ist: Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen. Und zwar ist die Religion das Selbstbewusstsein und das Selbstgefühl des Menschen, der sich selbst entweder noch nicht erworben, oder schon wieder verloren hat. Aber der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen. Der Mensch, das ist die Welt des Menschen, Staat, Societät. […]“
„[…] Der Kampf gegen die Religion ist also mittelbar der Kampf gegen jene Welt, deren geistiges Aroma die Religion ist.
Das religiöse Elend ist in einem der Ausdruck des wirklichen Elendes und in einem die Protestation gegen das wirkliche Elend. Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüth einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volks.
Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks. Die Forderung, die Illusionen über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf. Die Kritik der Religion ist also im Keim die Kritik des Jammertales, dessen Heiligenschein die Religion ist.“
Karl Marx: Einleitung zur Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie
Ein Familienvater muss keine Pokemon draußen jagen, denn er hat die Monster schon zu Hause …
@DDHecht: Auch wenn ich Deine Ansichten bezüglich der völlig undurchschaubaren Kirchenfinanzierung und der überkommenen Privilegien teile, so intolerant gegenüber gläubigen Menschen sollte man wirklich nicht sein. Die Leute werden nicht dazu „verführt“ sich eine Religion zu suchen, die machen das ganz freiwillig. Offenbar gibt es da bei vielen ein Bedürfnis dazu. Ist aber deren Sache. Ich verstehe es zwar auch nicht, aber das tut nichts zur Sache.
Übrigens: wohin sollen denn die „Altäre abreisen“? In die Sommerferien?
Wenn in Schleswig-Holstein ernsthaft diskutiert und darüber abgestimmt wurde, ob in die Landesverfassung ein Gottesbezug eingebaut wird, dieser Antrag mit nur einer Stimme Mehrheit abgelehnt wird, dann stößt meine Toleranz massiv an Grenzen!
„Toleranz ist der Verdacht, daß der andere Recht hat.“
Kurt Tucholsky
Ich akzeptiere, aber niemand sollte erwarten, damit von mir ernst genommen zu werden, nicht für etwas so Lächerliches, der Logik und dem Verstand eines Menschen spottenden Unsinn. Wenn die Geldverschwendung aufhören würde, die mafiösen Strukturen der Kirchen zerschlagen wären, die Kirchen endlich als größte Grundeigentümer dieses Landes auch Körperschaftssteuer abführten, wäre schon sehr viel gewonnen und man könnte diesen Quatsch langsam aussterben lassen.
In einem angeblich so aufgeklärten Land, sollten religiös motivierte Manipulationen von Menschen schon im Kindesalter nicht auch noch staatlich gefördert werden, ganz im Gegenteil, mit Bildung kontern.
Wäre dem also so, könnte Mensch sich ganz und gar auf eine Textpassage von Bertolt Brecht zurückziehen:
„Einer fragte Herrn K., ob es einen Gott gäbe. Herr K. sagte: “ Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der Antwort auf diese Frage sich ändern würde. Würde es sich nicht ändern, dann könnten wir die Frage fallenlassen. Würde es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so behilflich sein, daß ich dir sage, du hast dich schon entschieden: Du brauchst einen Gott.“
@DDHecht: Die Erhebung von Kirchensteuern ist keineswegs grundgesetzwidrig, vgl. Art. 140 GG:
„Die Religionsgesellschaften, welche Körperschaften des öffentlichen Rechtes sind, sind berechtigt, auf Grund der bürgerlichen Steuerlisten nach Maßgabe der landesrechtlichen Bestimmungen Steuern zu erheben.“
Die Einziehung der Kirchensteuern durch die Finanzämter ist eine staatliche Serviceleistung, für die die Kirchen übrigens Gebühren zahlen.
@DD-Hecht: Aufgeklärtes Land: Zu Aufklärung gehört Toleranz. Ein wenig vertieftes Wissen könnte gut tun. Das fehlt Ihrem Text – deshalb unterscheidet er sich auch nicht von reiner Agitation.
@ undsonstso
ich würd mal sagen jeder wie er kann ;)
Und nenn mich nicht bekloppt, das ist weit am Ziel vorbei.
@abrazzo
Zumeist werden Gläubige von kleinauf geprägt und suchen sich NICHT freien Willens eine Glaubensrichtung
@Andreas
Deshalb ist die Änderung dieses Grundgesetz-Passus dringend nötig- europaweit (hoho). Frankreich macht es vor, dass Staat und Kirche getrennt gehören.
Am Ärgsten (weil ich es mitfinanziere), bzw. fast satirisch finde ich ja die Dynamo-Werbung an der Martin-Luther-Kirche… und suche den Kontext.
Schau Dir die Doku an, die Entschädigungszahlungen sind es in jedem Fall! Wie kann ein Staat freiwillig erlauben, dass Konzerne eigene Steuern erheben? Was sollte das mit Recht oder Vernunft zu tun haben? Was ist die Kirche anderes als ein Konzern, dessen Lobbyisten am GG mitwirken durften, im Gegensatz zu den Bürgern? Erzähle mir nicht, das währe über Bundestagswahlen möglich gewesen! Dann darf man also doch noch anmerken, dass hier niemand je über ein GG abstimmen durfte, die Abstimmung der Abgeordneten sollte eher den Schein wahren.
Insofern würde ich viel mehr darauf pochen, endlich Artikel 146 anzugehen, um dieses psychotische Elend zu beenden! Dass Kardinäle und Bischöfe auch von Atheisten bezahlt werden müssen, nicht aus deren ungerechtfertigten Steuererhebungen (Mittel der Selbstbereicherung), ist bodenlos! Wer diese Gottesschwätzer will, oder einen der was vom Klabautermann erzählt, der soll die Irren gefälligst auch selbst bezahlen, alles andere ist Geschwätz gieriger alter Männer (PUNKT)
@Tom: Der Kontext liegt doch auf der Hand und die Werbung ist nur konsequent: Es Bedarf Brot und Spiele sowie eines unkritischen Volkes, damit dieses alles glaubt und mit sich machen lässt (siehe deutsche Geschichte). Ansonsten würde man viel mehr Geld in Bildung und Aufklärung für die Breite Masse als in Kirchen(tage) u.ä. investieren. Religionen bieten für die Masse einfache, bequeme Antworten. Für unsere komplexe, (zu) schnelllebige Welt kann es diese aber nicht (mehr?) geben, für diese braucht es gebildete, kritische Menschen. Die wiederum könnten aber anfangen zu hinterfragen…
Sag mal DD Hecht, hast Du überhaupt schon mal irgendwelche Steuern gezahlt?? Ausser natürlich die Mwst
Boah, man möge mir verzeihen….(habs dann doch gestrichen) Anerzogen. Dann denkt mal drüber nach was Euch so anerzogen wurde. Mir wird schlecht. Jeder kann und darf glauben was er will. Solange er damit niemandem schadet. Fundamentalisten sind widerlich. Überall. Auch im Nihilismus, Darwinismus.
@Harry Hahaha … Brotloch zu! Das ist so ziemlich der erbärmlichste Einwurf, wenn die eigene Intelligenz an Grenzen stößt, und erfolgt meist von Leuten die genau das tun was sie anderen Vorwerfen, nämlich nichts … gehe einfach weiterspielen!
@Andreas Für dich noch einmal ganz langsam. Alles, was mit so einer grotesken Behauptung zu tun hat bzw. dieser folgt, wie die angebl. Existenz eines übergeordneten göttlichen Wesens, das werde ich ganz sicher nicht tolerieren, hast Du es jetzt endlich kapiert? Schiebt euch diesen Gott dahin wo es dunkel ist! Was für Stasi-Schergen galt, kann auch für Pfaffen nicht schlecht sein: Pfaffen in die Produktion.
Religion fördert Rassismus und Rassismus den Krieg!
Es schadet aber, und nicht nur finanziell. Ansonsten, richtig, könnte es egal sein.
Genau das ist es, was in dem Satz von Marx steckt, der da lautet: „Das Fundament der irreligiösen Kritik ist: Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen.“
Und noch etwas, ein Blick zu unseren polnischen Nachbarn zeigt, das „Gott, Fahne, Vaterland“ noch immer die perverseste Kombination darstellt, mit der man ganze Völker prima aufhetzen kann, und es natürlich dann auch tut, eben weil man es kann.
Den Dynamo-Glückwunsch (keine Dynamo-Werbung) haben die Gerüstbauer drangehangen. Steht auf dem Banner auch drauf. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
@Ecki: Das Hausrecht liegt aber bei der Gemeinde. Und das große Dynamo-Wappen stellt auch schon Werbung dar.
Gefahrlos nach oben? Das kann man sich per Youtube ansehen.
Gestern war wieder einer oben…diesmal sogar zum übernachten mit isomatte und Bier…. ;)
Wurde vom Pfarrer und den Herren in Grün wieder nach unten begleitet.
Kommt man da nicht leise hoch, oder warum werden die alle erwischt?
Polizei und Pfarrer, huuu .. steh ich voll drauf ;)
Triple P … Pfarrer und Polizei an Palisade … :-)
haha … Palisade ist okay
@julia: habe ich da was verpasst oder erinnere ich mich nicht mehr? Liebe Julia, kennen wir uns? Ist ja schön, dass Du voll auf mich stehst.
Oder war das Sarkasmus? Dann allerdings wärst Du voller Vorurteile. Schade!
Die „Herren in Grün“ sind seit ein paar Jahren schon in Blau gekleidet…