Bar Holda am Martin-Luther-Platz – Foto: Anton Launer
Lutherklause und Ma Chérie haben einen Nachfolger. Nach dem Durchbruch und einigen Sanierungsarbeiten hat jetzt die Bar Holda am Martin-Luther-Platz 4 eröffnet. Jetzt ist es ein bisschen größer und grüner und gestern Abend waren schon wieder etliche bekannte Gesichter zu sehen. Nächster Vormerktermin in dieser Lokalität ist der 9. April, da werden in der Bar die Themen für das Filmemacherfest „Dogs, Bones and Catering“ ausgelost.
Es ist davon auszugehen, dass auch die Lästerbank wieder in Betrieb genommen wird.
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Holda, welch göttlicher Name!
Schon wieder eine Bar die grüner wird?
Na da bin ich aber gespannt! Danke für den neuen Tipp.
Holda ist nicht wirklich „göttlich“, eher ein ganz normales Karpaten-Dorf am Rande der Bucovina (wo die berühmten Moldau-Klöster stehen).
Siehe: http://rennkuckuck.de/php/s02/hvo_0001.jpg