Anzeige

Blaue Fabrik

Schienenbruch auf der Großenhainer

Achtung. Morgen wird ab 7.30 Uhr die Straßenbahn der Linie 3 umgeleitet. Der Grund sind Ausbesserungsarbeiten an den Schienen, denn im Bereich der Kreuzung Großenhainer, Fritz-Reuter-Straße hat sich ein sogenannter Schienenbruch gebildet.

Von Coschütz kommend verkehrt die „3“ planmäßig über Hauptbahnhof, Pirnaischer Platz und Albertplatz bis zum Bahnhof Neustadt. Von dort fahren Ersatzbusse als Linie EV3 zum Wilden Mann und zurück.

Die "13" fährt morgen normal, für die "3" gibt es Ersatzverkehr.
Die „13“ fährt morgen normal, für die „3“ gibt es Ersatzverkehr.
In Richtung Wilder Mann halten die Ersatzbusse an den Stationen „Bahnhof Neustadt (Hansastraße)“, „Lößnitzstraße“ und „Liststraße“ am Fahrbahnrand. In der Gegenrichtung fahren die Busse ab Liststraße über Fritz-Reuter-Straße, Hansastraße, Lößnitzstraße und Dr.-Friedrich-Wolf-Straße zum Bahnhof Neustadt. Für die Stationen „Großenhainer Platz“ und „Lößnitzstraße“ gibt es Ersatzhaltestellen an der Umleitungsstrecke.

Grund der kurzfristigen Sperrung ist ein Schaden am Gleisbereich. „Solche ‚Schienenbrüche‘ sind für den Bahnbetrieb nicht gefährlich“, erklärt Falk Lösch, der Pressesprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Allerdings dienen die Schienen auch als Rückleiter für die reibungslose Stromversorgung der Straßenbahn, so dass sich manche Brüche dort negativ auswirken können.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Imaginarium

Anzeige

Filmfest Dresden

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Deshalb soll der vorhandene „Schienenbruch“ schnell repariert werden. Dafür werden einfach die zwei Schienenstücke neu verschweißt. Bei Bedarf setzen die Gleisbauer ein Zwischenstück ein. Die Kosten der Reparatur belaufen sich auf rund 5.000 Euro. Sie werden aus dem Budget der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) für die laufende Unterhaltung der Infrastruktur gedeckt.

Eine größere Reparatur an den Schienen ist laut DVB trotz des hohen Verschleißes nicht sinnvoll. Die Großenhainer Straße soll in den kommenden Jahren stadteinwärts bis zum Großenhainer Platz grundhaft erneuert werden. Dabei wird dann auch der Gleisbereich durchgängig erneuert.

Die Straßenbahnschienen an der Großenhainer sollen mit der Sanierung der Straße demnächst komplett erneuert werden.
Die Straßenbahnschienen an der Großenhainer sollen mit der Sanierung der Straße demnächst komplett erneuert werden.

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Imaginarium