So soll das Stadtquartier mal aussehen.An der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße haben die Arbeiten für das sogenannte „Stadtquartier“ begonnen. Projektentwickler ist die „USD“ (unser schönes Dresden), die will hier vier Häuser errichten mit 92 Eigentumswohnungen, Tiefgarage und erstklassigem Ausblick auf die Bahngleise. Die „USD“ kennt sich aus in der Gegend, hat schon kürzlich zwischen Turnerweg und Erna-Berger-Straße Eigentumswohnungen errichtet.
In den geplanten Neubauten sollen Ein- bis Vierraumwohnungen mit Wohnflächen zwischen 29 und 130 Quadratmetern entstehen. Hinter der Post wird jetzt aufgeräumt.Die alten Garagen und Baracken müssen weichen und mit ihnen auch eine ganze Menge großartiger Street-Art-Motive. Wir zeigen die besten Bilder.
Nachdem der Heim-Zubehör-Laden Banjado (Neustadt-Geflüster vom 19. August 2011) schon vor einer Weile aus der…
13 Kommentare
Tschade, Geld regiert die Welt.
Hee, schöne Bilder. Noch nie gesehen. Danke für’s Zeigen!
Da mag ich mich anschließen!
Werde meine Kamera auch mal dahin schleppen.
sehr, sehr schöne Häuser. mal was anderes…. da kauf ich mir doch gleich ne Wohnung. Geht ja auch vom Preis.
Endlich kommt die Dreckecke weg. Die sogenannte „Kunst“ waren doch nur Schmierereien.
Danke Anton, dass du die Motive festgehalten hast :)
„Das Szeneviertel Alaunstraße – Louisenstraße befindet sich im Herzen der Neustadt. Hier kann man seit wenigen Jahren einen sehr starken Wandel feststellen. Die mit angesagtesten Restaurants, Clubs und exklusive Geschäfte lassen sich in diesen Straßen nieder. Wo sich noch vor einigen Jahren heruntergekommene Kneipen befanden, findet man nun gepflegte Straßenzüge mit moderner Architektur und besonderen Highlights u.a. wie die Kunsthofpassage.“ Zitatende. Der ganze Text auf der USD-Seite strotzt nur so von Grammatik- und Rechtschreibfehlern, das ist höchst peinlich. Bedauerlicherweise werden sich die Wohnungen verkaufen.
@Heinz: Wer das für „Schmierereien“ hält hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Um es mit Karl L. sagen…
***entfernt, bitte keine Beleidigungen, die Redaktion*** Ich hab mein Leben voll unter Kontrolle.
Euer Heinz der Baggerfahrer bei USD
@Rolf: Dann werden wir ja Nachbarn. Ich bin auch so begeistert :-)
Die Bilder sind nett. Die Häuser so naja. Aber immerhin hat mich der Artikel wieder einmal auf Dr. Friedrich Wolf aufmerksam gemacht. Professor Mamlock muss doch noch irgendwo vergraben sein…
Wieder eine, wenn auch in der Tat hässliche Ecke, die zugebaut wird und das Stadtbild zusehens beengt. Man würde sich wünschen, dass irgendwo mal eine Baulücke bewusst freigelassen und verschönert wird. Und wenns einfach ne kleine Fläche mit ner Bank und Wiese ist…
Faszinierend, von hässlich zu hässlich ohne Umweg über Style oder Design.
Die Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Tschade, Geld regiert die Welt.
Hee, schöne Bilder. Noch nie gesehen. Danke für’s Zeigen!
Da mag ich mich anschließen!
Werde meine Kamera auch mal dahin schleppen.
sehr, sehr schöne Häuser. mal was anderes…. da kauf ich mir doch gleich ne Wohnung. Geht ja auch vom Preis.
Endlich kommt die Dreckecke weg. Die sogenannte „Kunst“ waren doch nur Schmierereien.
Danke Anton, dass du die Motive festgehalten hast :)
„Das Szeneviertel Alaunstraße – Louisenstraße befindet sich im Herzen der Neustadt. Hier kann man seit wenigen Jahren einen sehr starken Wandel feststellen. Die mit angesagtesten Restaurants, Clubs und exklusive Geschäfte lassen sich in diesen Straßen nieder. Wo sich noch vor einigen Jahren heruntergekommene Kneipen befanden, findet man nun gepflegte Straßenzüge mit moderner Architektur und besonderen Highlights u.a. wie die Kunsthofpassage.“ Zitatende. Der ganze Text auf der USD-Seite strotzt nur so von Grammatik- und Rechtschreibfehlern, das ist höchst peinlich. Bedauerlicherweise werden sich die Wohnungen verkaufen.
@Heinz: Wer das für „Schmierereien“ hält hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Um es mit Karl L. sagen…
***entfernt, bitte keine Beleidigungen, die Redaktion*** Ich hab mein Leben voll unter Kontrolle.
Euer Heinz der Baggerfahrer bei USD
@Rolf: Dann werden wir ja Nachbarn. Ich bin auch so begeistert :-)
Die Bilder sind nett. Die Häuser so naja. Aber immerhin hat mich der Artikel wieder einmal auf Dr. Friedrich Wolf aufmerksam gemacht. Professor Mamlock muss doch noch irgendwo vergraben sein…
Wieder eine, wenn auch in der Tat hässliche Ecke, die zugebaut wird und das Stadtbild zusehens beengt. Man würde sich wünschen, dass irgendwo mal eine Baulücke bewusst freigelassen und verschönert wird. Und wenns einfach ne kleine Fläche mit ner Bank und Wiese ist…
Faszinierend, von hässlich zu hässlich ohne Umweg über Style oder Design.