Anzeige

Blaue Fabrik

Erstkommunion in Haiti

Erskommunion in Haiti - Foto: Frank Verreyken
Erskommunion in Haiti – Foto: Frank Verreyken
Als Teil des Hellerau Photography Awards wird am Mittwoch, 8. März 2017, 19 Uhr, im Kunstfoyer des Kulturrathauses eine Ausstellung des Fotografen Frank Verreyken eröffnet. Im Mittelpunkt steht eine künstlerische Fotoreportage über eine Erstkommunionsfeier in Haiti.

Einführende Worte spricht Martin Morgenstern. Die Serie entstand im Waisenhaus Saint-Joseph Ouvrier in der Gemeinde Saint-Michel de l’Attalaye auf Haiti. Die Erstkommunion, so berichtet es Verreyken auf seiner Website, ist sehr wichtig in Haiti. Der Priester kommt extra aus dem nächsten Dorf in das Waisenhaus und die Nachbarn sind eingeladen. Beeindruckende Bilder in schwarz-weiß. Die Serie ist auch auf seiner Website zu sehen.

Die Ausstellung zeigt einen Teil der Werke des Wettbewerbs „Portraits – Hellerau Photography Award“, weitere Bilder sind in der Zeitgalerie (Kamenzer Straße 19), dem Museanum (Prießnitzstraße 39), im Ausstellungsraum „bautzner69“ (Bautzner Straße 69) und ebenfalls ab morgen im Kunztraum (Gutschmidstraße 7) zu sehen.

Frank Verreyken

  • Fotoausstellung im Kulturrathaus, Königstraße 15, 01097 Dresden mit Bildern von Frank Verreyken, die Vernissage ist öffentlich und der Eintritt ist frei.
  • Die Ausstellung im Kunstfoyer läuft bis Donnerstag, 20. April 2017, Öffnungszeiten: Mo bis Do 9 bis 18 Uhr, Fr 8 bis 16 Uhr.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Science Busters

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Villandry

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Filmfest Dresden