Denn die 1000. Geburt fand mehr als drei Wochen früher als 2016 statt. Der Geburtenzuwachs geht nicht zuletzt auf die große Beliebtheit des Hauses zurück. Dies belegte jüngst eine Befragung (Neustadt-Geflüster vom 18. August 2017). Darin belegt die Geburtshilfe des Diakonissenkrankenhauses bei der Zufriedenheit bundesweit Platz fünf.
Naemi Sophie erholt sich von einer besonderen Geburt – der 1000. in diesem Jahr. Damit steuert das Diakonissenkrankenhaus auf einen erneuten Geburtenrekord zu.
Dresden ist anscheinend die geburtenreichste Stadt Deutschlands.
Die Neustadt ist das geburtenreichste Viertel Dresdens. Wobei das statistisch wohl auch am hiesigen Krankenhaus und deren externen „Gästen“ liegt.
Mein Eindruck als Besucher, bevor ich hier hin gezogen bin, war, dass mit Kindern immer gut umgegangen wird selbst vom letzten Asi. Das kannte ich vorher ganz anders, und der Eindruck hat Bestand!
Gilt übrigens mit Einschränkungen auch für andere Stadtteile.
Natürlich ist es wie immer: Wenn man hier aufgewachsen ist, hat man ganz andere Maßstäbe und empfindet Sachen als schlecht, die ich okay bis gut oder sogar fantastisch finde…
Aber hey, ich wache oft mit Kindergelächter vom benachbarten Spielplatz auf, was gute Laune macht, und sehe die (meist) entspannte Art mit Kindern umzugehen, was Freude macht.
Das alles, zumindest für mich, ist eines der Puzzlestücke, die das Leben hier so lebenswert machen, und warum sich so viele Menschen engagieren, damit es so bleibt!
Marcus das ist aber schön geschrieben. Danke.
5fach Mama