Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Umfrage zur Bürgerbeteiligung gestartet

Wie bringen die Dresdner ihre Meinung zu städtischen und lokalen Themen ein? Welche Erfahrungen haben sie mit verschiedenen Formaten der Bürgerbeteiligung gemacht? Was macht Bürgerbeteiligung für sie erfolgreich?

Antworten auf diese und weitere Fragen sucht der Dresdner Professor für Medienpädagogik, Ralf Vollbrecht und sein Team. In Zusammenarbeit mit der Stadt erhebt der Lehrstuhl der TU Dresden Daten zur Bürgerbeteiligung.

Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Alle gesammelten Daten sollen vertraulich behandelt werden. Ein Rückschluss auf einzelne Teilnehmer soll zu keinem Zeitpunkt möglich sein. Die Umfrage dauert ca. 20 Minuten und ist online bis 31. Dezember abrufbar:

Die Umfrage entsteht im Rahmen des Forschungsprojekts „Demokratie und Partizipation in der Stadt Dresden“. Es geht um die Erfahrungen, Wünsche und Interessen der Dresdner in Sachen Bürgerbeteiligung.

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Science Busters

Anzeige

Villandry

Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Alle sind angesprochen: egal ob sie sich bereits in Vereinen, Foren oder Bürgersprechstunden engagieren. Die Umfrage richtet sich außerdem ausdrücklich auch an diejenigen, die bisher keine Beteiligungsformate kennen.

Nach der wissenschaftlichen Auswertung werden die Ergebnisse der Landeshauptstadt Dresden präsentiert.

Umfrage zur Bürgerbeiteiligung Foto: Mandy Geßner
Umfrage zur Bürgerbeiteiligung Foto: Mandy Geßner

2 Kommentare

  1. Hallo Anton,
    wer ist noch mal dieser Professor? Kann es sein, dass da was nicht stimmt?
    Sollte doch Prof.Dr.R.Vollbrecht sein … und Bernhard Franke? Studentische Hilfskraft?

  2. @Klaus, Du hast recht. Offenbar bin ich mit dem wissenschaftlichen Sprachstil überfordert.

    Der Herr Franke schrieb mir: „meine Professur an der TU Dresden…“ daraus hab ich dann wohl den falschen Schluss gezogen. Ärgerlich. Hab es korrigiert.

Die Kommentare sind geschlossen.