Einbruch ins BRN-Museum – Foto: Ulla WackerIn der Nacht zu heute sind Unbekannte in das BRN-Museum im Stadtteilhaus eingebrochen. Der oder die Täter haben die Tür des wohl kleinsten Museums der Stadt aufgehebelt und sind dann wieder abgezogen. Wie Ulla Wacker vom Stadtteilhaus berichtet, ist außer einem kaputten Türrahmen kein Schaden entstanden.
Auch beim im gleichen Haus ansässigen Gerede e.V. gab es wieder einen Einbruchsversuch. Der oder die Täter sind dort aber an der zweiten Tür zum Büro gescheitert. Große materielle Werte gibt es aber bei dem gemeinnützigen Verein auch nicht. Allerdings gab es dort auch schon in der vergangenen Woche einen Einbruchsversuch.
Einbruch ins BRN-Museum – Foto: Ulla WackerOb die Einbrecher auf die berühmte, aber eigentlich nur ideell wertvolle, BRN-Mark aus waren, ist unklar. Die hat als Zahlungsmittel seit mehr als einem Vierteljahrhundert ausgedient. Vor Jahren war schon einmal die Druckplatte der Neustadt-Mark geklaut worden, pünktlich zu Eröffnung des Museums im Jahre 2010 war sie aber anonym zurückgegeben worden (Neustadt-Geflüster vom 12. Dezember 2010).
Vielleicht wollten sich die Einbrecher aber auch nur das sehenswerte Museum ansehen. Dafür muss man aber nicht einbrechen, das Museum hat jeden ersten Sonntag im Monat von 11 bis 17 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet auch nur 2 Euro. Weitere Infos unter www.stadtteilhaus.de
Das BRN-Museum befindet sich im Stadtteilhaus an der Prießnitzstraße
Pünktlich um 12 nach 12 wurde heute das BRN-Museum eröffnet. Doch die Nachricht des Tages…
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.