Da war das mit dem Nähen irgendwie einfacher. „Das lief immer so nebenher“, erzählt Friederike. Seit 2006 hat sie den Online-Shop schon, zwischenzeitlich gab es schon einmal einen Laden auf der Kamenzer. Nun also gemeinsam mit Tilli in dem Laden hier auf der Louisenstraße.
Zuletzt war hier ein Blumen- und Einrichtungsladen beheimatet, die Floralei. Aber vorher war hier über mehrere Jahre eine gute Textiladresse. Lädchen mit so hippen Namen wie „Tokyo“ und „Arleta-Fashion„. Davor hatte ein Bestattungsinstitut hier eine Filiale. Und als das Haus noch jung war, so vor rund 100 Jahren, da gab es hier sogar ein Kneipchen drin, mit Garten und französischem Billard-Tisch.
Aber, so berichtet Friederike, nach der Kneipe war hier einst eine Schneiderei beheimatet. Deswegen gäbe es in dem Laden auch einen Betonfußboden und eine sehr ungewöhnliche Säule.
Der Laden auf der Louisenstraße soll gleichzeitig Verkaufs- und Arbeitsraum werden, auch ein Kinderzimmer ist angedacht.
Elvida
- Louisenstraße 29, 01099 Dresden, Eröffnung am 5. Mai
- Weitere Infos unter: www.elvida.de